Graz (OTS) - Für die Zukunft der Automobilproduktion am Standort
Graz wird heute Nacht eine bedeutsame neue Weichenstellung vollzogen.
Mit Wirksamkeit vom 6. Juli 2002, 00.00 Uhr, erfolgt
vereinbarungsgemäß die Übergabe des Eurostar Automobilwerkes von
DaimlerChrysler an Magna Steyr.
Die Übernahme des Eurostar-Werkes bedeutet für Magna Steyr einen
wichtigen Schritt für den weiteren Ausbau der Produktionskapazität am
Standort Graz. Mit dem Werk Graz-Thondorf der Magna Steyr
Fahrzeugtechnik, das derzeit erheblich ausgebaut wird, und dem
angrenzenden Eurostar-Werk kann Magna Steyr der internationalen
Automobilindustrie in den kommenden Jahren eine Produktionskapazität
von über 200.000 Fahrzeugen pro Jahr anbieten.
Mit der heutigen Übernahme des Eurostar-Automobilwerk ist auch die
Verlagerung der Produktion des Chrysler Voyager von Eurostar zur
Magna Steyr Fahrzeugtechnik verbunden. Die Verlagerung bedingt eine
Produktionspause von lediglich zwei Monaten: Heute Vormittag lief der
letzte Chrysler Voyager bei Eurostar vom Band, bereits am 2.
September wird die Voyager-Produktion bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik
wieder fortgesetzt.
Die Magna Steyr Fahrzeugtechnik übernimmt auch einen Großteil der
Eurostar-Belegschaft: Bereits am kommenden Montag, dem 8. Juli,
werden 800 bisherige Eurostar-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr
neues Dienstverhältnis bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik beginnen.
Das Eurostar Automobilwerk, 1990 als Joint-Venture zwischen dem
damaligen US-Konzern Chrysler und der vormaligen Steyr-Daimler-Puch
Fahrzeugtechnik gegründet und seit 1999 zu 100 % im Eigentum der
Chrysler Group des DaimlerChrysler-Konzerns, hat in den vergangenen
zehn Jahren wesentlich zum großen Erfolg der Automobilproduktion am
Standort Graz beigetragen. Seit Serienanlauf des Chrysler Voyager im
April 1992 bis heute wurden in dem Werk insgesamt 468.217 Fahrzeuge
produziert, davon 439.216 Chrysler Voyager und 29.001 Chrysler PT
Cruiser.
In den kommenden Monaten wird das Eurostar-Werk wird zügig
umgebaut und auf das bisher größte Projekt in der Geschichte der
Automobilproduktion am Standort Graz vorbereitet: Ende 2003/Anfang
2004 startet dort die Produktion des BMW X3.
Die aktuelle und zukünftige Automobilproduktion bei Magna Steyr
Fahrzeugtechnik in Graz stellt sich mit der Eingliederung des
bisherigen Eurostar-Werkes wie folgt dar:
Fahrzeug in Produktion seit/ab in Produktion
seit/ab bis
Mercedes-Benz G-Klasse 1979 2005 / 2006
Jeep Grand Cherokee 1994 2004
Mercedes-Benz E Klasse 1996 2010
Chrysler Voyager 09/2002 2006
Saab Cabrio 2003 2010
BMW X3 2004 2010
Rückfragehinweis:
Herfired Teschl
Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG
Tel. 0316 404 2911, 0664 43 10 368
Fax 0316 404 5510
mailto:herfried.teschl@magnasteyr.com
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS