- 05.07.2002, 09:56:18
- /
- OTS0040 OTW0040
Gemeindebetriebe Frohnleiten mit Gewinnsprung
Strom aus Deponiegas treibt Gewinn um 53 Prozent/Betriebsleistung gesteigert

Frohnleiten (OTS) - Die Gemeindebetriebe Frohnleiten GesmbH.
(GFG), eine hundertprozentige Tochter der Stadtgemeinde Frohnleiten,
hat ihren Jahresgewinn 2001 um 52,97 Prozent auf 806.170,72 Euro
gesteigert, die Betriebsleistung um 6,68 Prozent auf 5,182 Mio. Euro
und den Umsatz um 2,25 Prozent auf 4,869 Mio. Euro, geht aus der vom
Frohnleitener Gemeinderat Donnerstag Abend (4. 7. 02) genehmigten
Bilanz hervor.
"Vor allem die im Vorjahr erstmals wirksam gewordenen Erlöse aus
der Stromerzeugung sind für dieses erfreuliche Ergebnis
verantwortlich", erklärt GFG-Geschäftsführer Ing. Wolfgang Thomann
den Gewinnsprung. "Der Strom wird in einem Blockheizkraftwerk, in das
wir rund 727.000 Euro investiert haben, auf der Deponie gewonnen, das
ausschließlich mit Deponiegas betrieben wird, und versorgt mit rund
vier Mio. Kilowattstunden etwa 1.100 Haushalte", erläutert Thomann.
Neben der Stromerzeugung betreibt die GFG als Eigenbetriebe die
Fernwärme- und die Kabel-TV-Gesellschaften samt Internet-Providing,
sowie die Betriebsführung der gestionierten (im Namen und auf
Rechnung der Stadtgemeinde) Betriebe, angeführt vom
Abfallbehandlungs- und Entsorgungszentrum (ABEZ) mit der
Abfalldeponie auf dem Dürrnberg. Das ABEZ hat 2001 rund 193.400
Tonnen Abfälle übernommen und dafür nicht weniger als 6,253 Mio. Euro
allein an Altlastenbeiträgen an die Republik Österreich geleistet.
Zu den Freizeitbetrieben Schweizer Bad (rund 25.000 Besucher), der
Kunsteisbahn in der Kühau, dem Veranstaltungszentrum Volkshaus und
der großen Sporthalle (1.188 m2, nahezu 100 Prozent Auslastung) ist
2001 die Technologie und Marketing Center GmbH. gekommen, die das neu
errichtete TMC in Ungersdorf betreibt. Am 1. Juli 2002 waren die
vermietbaren 1.400 m2 Geschossfläche bis auf 100 m2 (92,8 Prozent)
vermietet, weshalb bereits eine Erweiterung des TMC überlegt wird.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ing. Wolfgang Thomann
Te.: 0664/2019914
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS