• 29.06.2002, 10:09:43
  • /
  • OTS0015 OTW0015

2002 erstmals Grand Slam Status für Beach Volleyball Turnier in Klagenfurt/Kärnten

Graz (OTS) - Nach der A1 Beach Volleyball World Trophy in
Graz/Steiermark bietet Hannes Jagerhofer 2002 ein zweites Highlight:
Den A1 Beach Volleyball Grand Slam von 31. 7. bis 4. 8. 2002 in
Klagenfurt/Kärnten. Weltweit besitzen nur zwei Turniere den Grand
Slam Status. Nicht nur Weltklasse Beach Volleyball von Olympiasiegern
und Weltmeistern, auch jede Menge Society-Höhepunkte machen das Beach
Event zu einem Event der Superlative.

Nach der sehr guten Performance bei den A1 Beach Volleyball
Weltmeisterschaften 2001 mit insgesamt 102.000 Besuchern "spielen"
Hannes Jagerhofer und sein Team auch heuer wieder in der First Class
der Beach Volleyball Turniere. Vom 31. Juli bis 4. August 2002 ist
Klagenfurt/Kärnten Gastgeber des A1 BEACH VOLLEYBALL GRAND SLAM, bei
dem die weltbesten 48 Damen- und Herrenteams ihre Ballkünste unter
Beweis stellen werden. Mit einem Preisgeld von insgesamt USD
500.000,- zählen diese Wettkämpfe zur höchstdotierten
Turnier-Kategorie des Volleyball Weltverbandes, FIVB. "Den
Fortbestand des Turniers in Klagenfurt/Kärnten nach der
Weltmeisterschaft 2001 zu sichern war unser größtes Ziel", erklärte
Hannes Jagerhofer am 28.06.2002 bei einer Pressekonferenz in Graz.
"Gemeinsam mit dem Land Kärnten und der Stadt Klagenfurt ist es
gelungen für das Jahr 2002 das weltweit höchst dotierte Beach
Volleyball Turnier für Klagenfurt/Kärnten zu gewinnen. "Dies war, so
Jagerhorfer, nur durch das enorme Engagement unserer Partner, allen
voran der Mobilkom Austria und Nokia möglich".

Kärnten bleibt auch in Zukunft Beach Volleyball Aushängeschild

Landeshauptmann Stellvertreter Ing. Karl Pfeifenberger unterstrich
die Bedeutung des Grand Slam Turniers für Klagenfurt/Kärnten:
"Kärnten ohne Beach Volleyball ist heute unvorstellbar. "Die hohe
Wertschöpfung durch die Veranstaltung haben den eingeschlagen Weg bei
den A1 Beach Volleyball Weltmeisterschaften 2001 eindrucksvoll
bestätigt. Zudem garantieren die nationale und internationale
Medien-Berichterstattung dem Land Kärnten einen unbezahlbaren
positiven Imagetransfer". Der Klagenfurter Stadtrat Dr. Dieter Jandl
wies auf die große Bedeutung des Grand Slams für die südlichste
Landeshauptstadt hin: "Wer das noch nicht erlebt hat, sollte heuer
in Klagenfurt unbedingt dabei sein".

A1 setzt 2002 einen deutlichen Schwerpunkt auf Beach Volleyball

Neben der Unterstützung der drei stärksten österreichischen Teams
tritt A1 als Titelsponsor der wichtigsten Beach Events in Österreich
auf: A1 Grand Slam in Klagenfurt/Kärnten, A1 Beach Volleyball World
Trophy in Graz/Steiermark und der Österreich-weiten A1 Beach Masters
Tour. "Dieser Sommer steht für uns ganz im Zeichen von Beach
Volleyball. Eben ist ein TV-Spot angelaufen, in dem das A1-Team
Berger/Doppler eine wesentliche Rolle spielt. Wir wollen dazu
beitragen, dass Beach Volleyball in Österreich zu einer echten
Breitensportart wird", so Niklas Duffek, Leitung Kampagnenmanagement
/ Sponsoring Mobilkom Austria.

Das Kärntner Beach-Eldorado bleibt auch in Zukunft am Ball

Darüber hinaus haben alle Sponsoren des Vorjahres, wie z.B.
MOBILKOM AUSTRIA, NOKIA, TELEKOM AUSTRIA, SEAT, RAUCH, LAUDA AIR, RED
BULL, ZIPFER, SWATCH, VISA, HEWLETT PACKARD, KIKA, SPEEDO, VÖSLAUER,
LUMEN, HUMANOMED ihre Verlängerungsoption genützt und setzen auch
heuer wieder voll auf die knackigen Beach Boys & Girls in Klagenfurt.
Als Medienpartner sind auch der ORF sowie Hitradio Ö3 und die Kronen
Zeitung dabei. Das benötigte Gesamtbudget von 2,5 Millionen Euro für
die Austragung des A1 Grand Slam Tournaments 2002 ist damit bereits
zum Großteil sichergestellt.

Spiel, Satz und Sieg für die Kärntner Wirtschaft

Auch die Zahlen geben den Kärntner Beach-Enthusiasten recht. Laut
einer OGM Studie von Wolfgang Bachmayer brachten allein die Beach
Weltmeisterschaften im Vorjahr einen Nettoumsatz von 5,08 Millionen
Euro/ATS 70 Millionen und damit eine Nettowertschöpfung von 2,03
Millionen Euro/ATS 28 Millionen in die Region Klagenfurt Wörthersee.

Sport, Fun & Entertainment

Auch 2002 halten Hannes Jagerhofer und sein Team am bewährten
Beach-Cocktail aus Sport, Fun & Entertainment fest. Side-Events rund
um den Wörthersee garantieren, dass der Adrenalinspiegel auch Nachts
nicht sinkt: Von der Doc LX Stars & Players´ Party in der Fabrik am
Donnerstag und der legendären Cocktailparty bei Rainer Husar am
Samstag in Pörtschach. Dass sich auch die Prominenz nur allzu gern
vom Klagenfurter Beach-Fieber anstecken lässt, beweist die
Buchungslage der hiesigen 4-Sterne Hotels: die besten Häuser
sind bereits ausgebucht.

Full Service für Beach-Fans

Neu im Serviceprogramm ist der offizielle BEACH VOLLEYBALL
NEWSLETTER, den die zahllosen Beach Enthusiasten unter der E-Mail
Adresse mailto:beachvolleyball@acts.at ordern können.
Hintergrundinformationen zum Grand Slam Happening 2002 in Klagenfurt
und die wichtigsten News finden sich auf der offiziellen Homepage
http://www.beachvolleyball.at

Rückfragehinweis:

Peter Felsbach
Press Office
Mobil: +43 664 1356575
Tel: +43 316 817353-0
Fax: +43 316 817353-20
mailto:presse@acts.at , http://www.beachvolleyball.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel