- 26.06.2002, 08:23:17
- /
- OTS0009 OTW0009
Tierversuchsgegner schlagen Alarm: Laut bundesweiter Statistik nehmen Tierversuche weiter zu. In Österreich verendet alle drei Minuten ein Versuchstier
Wien (OTS) - Anlässlich der gestern, Dienstag, veröffentlichten
amtlichen Statistik über die Verwendung von Versuchstieren in
Österreich im Jahr 2001 schlägt der "Internationale Bund der
Tierversuchsgegner" (IBT) Alarm. Denn die Anzahl der verwendeten
Versuchstiere hat sich mit insgesamt 180.473 Tieren gegenüber dem
Jahr 2000 um rund 10 % und gegenüber dem Jahr 1999 sogar um nahezu 40
% erhöht.
"Der drastische Anstieg von Tierversuchen seit dem Jahr 2000, der
ungehemmt weiter steigt, widerspricht eindeutig der Intention unseres
Tierversuchsgesetzes. Laut § 17 ist "eine Verringerung der Anzahl"
anzustreben. Die offiziellen Zahlen sind um so dramatischer zu
werten, als der tatsächliche "Tierverbrauch" deutlich höher liegt",
erklärt Gerda Matias, Initiatorin des Tierschutz-Volksbegehrens und
Präsidentin des IBT. "Viele Tiere, etwa die Wirbellosen oder jene
Tiere, die eigens zum Zweck der universitären Ausbildung oder zur
Gewinnung von Gewebe, Zellen, Organen, Föten und Embryonen getötet
werden, scheinen in der Statistik überhaupt nicht auf. Ebenso fehlen
darin alle Tierversuche, von denen der Experimentator annimmt, dass
sie für die Tiere nicht mit Leiden und Schmerzen verbunden sind."
Der IBT ist überzeugt, dass eine spürbare Reduktion bis hin zum
gewünschten Ersatz von Tierversuchen erst erfolgt, wenn die
umstrittenen Tierversuche nicht mehr mit öffentlichen Geldern
gefördert werden.
Den mit Abstand größten "Tierverbrauch" verzeichnet übrigens nach
wie vor das Gesundheitsministerium (138.093) zum Zwecke der
Forschung, Entwicklung, Herstellung und Qualitätskontrolle von
Produkten der Human- und Veterinärmedizin (123.175).
Rückfragehinweis:
"Internationaler Bund der Tierversuchsgegner" (IBT),
Mag. Romana Rathmanner,
Tel.: (01) 713-08-23-10,
Fax: (01) 713-08-24,
mailto:rathmanner@tierversuchsgegner.at
Homepage: http://www.tierversuchsgegner.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB/NEB/OTS