Wien (OTS) - Der Telekommunikationsdienstleister COLT Telecom
Group plc hat auf die - laut Telekom Austria - mit 26.06.02
bevorstehende Trennung des Mitbewerbers Cybertron vom Telekom Austria
Netz rasch reagiert und erneut eine "Task Force" aufgesetzt. "Diese
Vorgangsweise hat sich schon bei den Ereignissen rund um die KPNQwest
bewährt ", so Alfred Pufitsch, Managing Director von COLT Telecom
Austria, und weiter, "dadurch kann allen betroffenen Kunden rasch
geholfen werden, vor allem jenen, die bereits von der
Telekommunikation abgeschnitten sind." Unmittelbar nach Bekanntgabe
der Schwierigkeiten rund um die Cybertron hat COLT sofort begonnen in
zahlreichen Gebäuden die technische Ausstattung aufzurüsten und so
die benötigten Kapazitäten bereitzustellen Das COLT Team steht allen
betroffenen Unternehmen rund um die Uhr unter der Hotline 0800 1025
1025 oder +43 (1) 20 500 555 zur Verfügung.
COLT - Stabilität und Sicherheit durch hohe Barreserven
COLT hat mit der amerikanischen Fidelity Investments einen
Mehrheitsaktionär (54%) an seiner Seite und notiert an der London
Stock Exchange (CTM.L) sowie an der NASDAQ (COLT) in den USA. COLTs
finanzielle Stärke wird durch eine Barreserve von 1,9 Milliarden
Euro, einen niedrigen Schuldenstand (offene Bankverbindlichkeiten in
der Höhe von 117 Millionen Euro), einem starken und ständig
wachsenden EBITDA und einer erfolgsgetriebenen Investitionsstrategie
eindrucksvoll untermauert. Dies garantiert den Kunden Stabilität und
Sicherheit sowie das Fortbestehen Ihres Telekommunikationspartners
auch in Krisenzeiten.
COLT Telecom Austria - der Business Provider
COLT Telecom Austria ist ein Tochterunternehmen der
börsennotierten COLT Telecom Group plc, dem europäischen Anbieter
hochleistungsfähiger Sprach-, Daten- und Internetdienste. Das
Unternehmen ist seit 1999 am österreichischen Markt tätig. Die
Gesamtlänge des europaweiten Glasfasernetzes beträgt derzeit 14.000
km. Größter Einzelaktionär der COLT-Gruppe ist Fidelity Investments,
die größte private Kapitalanlagegesellschaft der Welt.
Die COLT-Aktien werden an der Londoner Börse und der NASDAQ/USA
gehandelt. Der Konzern ist in dreizehn europäischen Ländern mit 32
City-Netzen auf Glasfaserbasis vertreten. Zusätzlich kooperiert das
Unternehmen mit mehr als 100 verschiedenen Carriern weltweit und
bietet so seinen Geschäftskunden hohe Verfügbarkeit und Qualität. Zu
den Schwerpunktthemen in Wien gehören u.a. IP-VPN Verbindungen und
komplexe Lösungen für europaweite Netzwerke. Referenzkunden von COLT
sind u.a. die Verlagsgruppe NEWS, die Wiener Börse oder die TU Wien.
Rückfragehinweis:
COLT Telecom Austria
Friedrich Treiber
Kärtner Ring 12
1010 Wien
Tel. 01/20500 - 0
mailto:presse@coltnet.at
http://www.colt.at
Kostenfreie Info-Hotline 0800/1025 1025
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS