• 25.06.2002, 09:00:38
  • /
  • OTS0027 OTW0027

"La Bohème" auf der größten Seebühne der Welt

Probenbeginn bei den Bregenzer Festspielen für die Premiere am 18. Juli.

Bild zu OTS - Erste Abendproben bei Sonnenuntergang: Rund 200
Mitwirkende aus aller Welt tummeln sich Abend für Abend um den rund
30 m hohen Kartenständer im "schönsten Opernhaus der Welt".

Bregenz (OTS) - Die Proben für Giacomo Puccinis Publikumsliebling
"La Bohème" auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele haben begonnen.
Nach den Vorproben mit ersten Solisten und Künstlern in den
vergangenen Tagen sind nun alle Mitwirkenden in Bregenz eingetroffen.
Ab 8. Juli werden auch die Wiener Symphoniker bei den Proben dabei
sein. "La Bohème" feiert in knapp vier Wochen am 18. Juli seine
Premiere, bis zum 18. August folgen 23 weitere Aufführungen. Tickets
für das Spiel auf dem See gibt es zu den verschiedensten Terminen und
Kategorien unter Telefon +43 5574 407-6.

Zwei Mal am Tag bittet das Leading Team Künstler und Tänzer zu den
Proben auf die Seebühne der Bregenzer Festspiele. Zwischen diesen
Proben vormittags und abends auf der Bühne stehen zahlreiche
Einzelproben, Anproben von Kostümen und Korrekturen auf dem
Probenplan aller Künstler. Für rund 200 "sichtbare" Mitwirkende muss
die Kostümabteilung der Bregenzer Festspiele Kostüme neu anpassen und
korrigieren. Auch ein Großteil der rund 30 Maskenbildner und
-bildnerinnen ist in Bregenz bereits mit den Vorbereitungen für die
ersten Proben in Kostüm und Maske beschäftigt: Materialien müssen
besorgt, Dienstpläne entworfen und die Arbeitsstätten im
Festspielhaus und auf der Seebühne bezugsfertig gemacht werden.

Schon seit längerem mit Verbesserungen und neuen Einstellungen der
Sound-Systeme beschäftigt ist die Akustik-Abteilung der Bregenzer
Festspiele in Zusammenarbeit mit Wolfgang Fritz. Der weltweit
gefragte Akustik-Designer ist bereits seit vielen Sommern bei den
Bregenzer Festspielen, er entwickelte eigens für das Spiel auf dem
See das "Bregenzer Richtungshören".

Die Bregenzer Festspiele starten am 17. Juli in ihren 57.
Festivalsommer: Auf dem Programm steht die szenische Erstaufführung
in Österreich von "Julietta" als Oper im Festspielhaus. Tags darauf
folgt die Premiere des Spiels auf dem See "La Bohème" von Giacomo
Puccini. Informationen und Tickets zu den Bregenzer Festspielen 2002
gibt es unter Telefon +43 5574 407-6 und
http://www.bregenzerfestspiele.com.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

Bregenzer Festspiele GmbH,
Abteilung Kommunikation,
Axel Renner,
Tel. +43 5574 407-234,
mailto:info@bregenzerfestspiele.com
http://www.bregenzerfestspiele.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | OTD/OTD/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel