- 19.06.2002, 15:00:50
- /
- OTS0238 OTW0238
AMON: VEREIN INTEGRATION ÖSTERREICH FALSCH INFORMIERT
Körper- und sinnesbehinderten Kindern stehen alle
Ausbildungsmöglichkeiten offen, Integration geistig Behinderter
sollte auf polytechnische Schule ausgeweitet werden
Wien, 19. Juni 2002 (ÖVP-PK) "Körper- und sinnesbehinderten
Kindern und Jugendlichen stehen in Österreich alle
Ausbildungsmöglichkeiten an den Schulen und Universitäten offen",
stellte ÖVP-Bildungssprecher Abg. Werner Amon klar. Der körperlich
behinderte Stephen Hawking hätte in Österreich genau so
Wissenschafter werden können wie in Großbritannien. Das wird sich
auch mit dem gestern eingebrachten Schulreformpaket nicht ändern.
Ausgeweitet wird hingegen die Integration geistig behinderter
Schülerinnen und Schüler in die Polytechnische Schule.****
"Nach 8 Jahren gemeinsamen Unterrichts in Volks- und Hauptschulen
und in der Unterstufe der AHS muss es Ziel des letzten Jahres der
Schulpflicht sein, geistig Behinderte ins Leben außerhalb der Schule
zu begleiten, sie soweit es möglich ist auf einen Beruf vorzubereiten
und ihnen die Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen", so
Amon. Da die Polytechnische Schule die Berufsvorbereitung der
Schülerinnen und Schüler zur Aufgabe habe, biete diese Schulform auch
die besten Voraussetzung für die Begleitung von geistig Behinderten
in ein Berufsleben.
"Integration geistig Behinderter darf kein Selbstzweck sein,
sondern muss dem geistig behinderten Jugendlichen nützen. Es ist
deshalb unverantwortlich, wenn Vereine wie Integration Österreich
fordern, dass geistig Behinderte die AHS-Oberstufe oder eine HTL
besuchen sollen, denn dort würden sie vier Jahre absitzen, in denen
sie weder dem Unterricht folgen können, noch eine Vorbereitung für
ihr späteres Leben bekommen", erklärte Amon.
(Schluss)
Rückfragehinweis: Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.parlament.gv.at/v-klub/default.htm
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK/VPK