• 19.06.2002, 13:01:27
  • /
  • OTS0185 OTW0185

Gesunde Höhenluft

Behandlung von Erwachsenen und Kindern bei Atemwegserkrankungen

Wien (OTS) - Bei Menschen, die unter typischen
Zivilisationskrankheiten, wie therapieresistenter chronischer
Bronchitis und Asthma bronchiale leiden, bewirkt ein Hoehenaufenthalt
und der damit verbundene milde Sauerstoffmangel eine Reihe von
positiven gesundheitlichen Effekten.

Die breite therapeutische Nutzung des Hoehenklimas erfolgt heute in
Unterdruckkammern (hypobare Hypoxietherapie) oder durch
Sauerstoffmangelatmung per Atemmaske ( Interval Hypoxic Therapy).
Speziell bei Kindern kann meist ein rasches Absetzen / Reduktion der
Medikation erfolgen.

Verträge mit allen Krankenkassen ermoeglichen die Zuweisung durch den
Arzt.

Die aktuelle AMAS Studie ( Austrian Moderate Altitude Study ) von
Univ.Prof. Dr. Humpeler und der Kongress "Hypoxia in Medicine" , 2003
der Universität Innsbruck bestätigen die medizinischen Erfolge.

Informationen: www.hypoxia.at

Rückfragehinweis:

Institut für Klimakammertherapie
Hypoxia Medical Center (seit 1955)
Julius Tandler Platz 5 , 1090 Wien
Ansprechparnter: Mag. Daume ( Rechtsträger)
Tel: 01/ 317 82 38

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel