• 16.06.2002, 14:30:00
  • /
  • OTS0039 OTW0039

ÖBB - EURegio: Startschuss für den Nahverkehr Wien - Györ

Eine neue Ära des grenzüberschreitenden Nahverkehrs beginnt

Wien (OTS) - Mit einem Sonderzug startete heute Sonntag der
EURegio-Nahverkehr zwischen Wien und Györ. Damit beginnt in
Österreich eine neue Ära des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs.
Erstmals gibt es einen Nahverkehr, der Wien und das Nordburgenland
mit den ungarischen Ballungsräumen nahe der Grenze direkt verbindet.
Ab sofort verkehren täglich drei Züge pro Richtung zwischen Wien und
Györ.

Österreich - Ungarn: Schnell und staufrei über die Grenze

Der EURegio Wien - Györ ist ein innovatives Angebot der ÖBB
gemeinsam mit den ungarischen Staatsbahnen MÁV. Für Schüler, Pendler
und Tagestouristen beider Grenzregionen gibt es damit erstmals eine
komfortable Alternative zu PKW und Bus. Angeboten werden neben
Einzelfahrscheinen auch Wochen- und Monatskarten, die auf die
unterschiedlichen Lohnniveaus der beiden Länder abgestimmt sind.

Der erste grenzüberschreitende Nahverkehr startet durch

Die neuen EURegio-Züge verlassen den Wiener Südbahnhof täglich um
7.47 Uhr, 11.42 Uhr und 18.25 Uhr. In der Gegenrichtung fahren die
Züge um 5.07 Uhr, 10.04 Uhr und 16.09 Uhr von Györ ab. Mit
Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2002 wird ein viertes Zugspaar
eingerichtet. Die Züge halten in allen Bahnhöfen zwischen
Bruck/Leitha und Györ. Die Grenzregionen - immerhin ein Einzugsgebiet
von 274.000 Menschen - erhalten dadurch einen optimalen Nahverkehr.

Weitere ÖBB-Angebote im Nahverkehr folgen schon bald

Mit Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2002 werden die ÖBB den
grenzüberschreitenden EURegio-Nahverkehr erweitern. Darunter die
Strecken Wien - Breclav, Wien - Bratislava, Wiener Neustadt - Sopron
- Szombathely, Wien - Znojmo und Graz - Szombathely. Die
Verhandlungen mit den jeweiligen Partnerbahnen laufen auf Hochtouren.

Rückfragehinweis:

ÖBB Pressestelle
Tel.: +43-1-93000-32233
mailto:pressestelle@kom.oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB/NBB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel