• 06.06.2002, 11:00:00
  • /
  • OTS0088 OTW0088

Akne: Diane(R)mite nach 15 Jahren weiterhin der Standard in der hormonellen Therapie

Wien (OTS) - Die von der Schering entwickelte Pille Diane(R)mite
ist weiterhin der Standard in der hormonellen Therapie der Akne bei
Mädchen und Frauen. Andere auf den Markt gebrachte hormonelle
Aknetherapeutika haben sich in der Wirkung immer an Diane(R)mite
orientiert.

Die "Pille" Diane(R)mite wurde bereits 1987 von Schering in
Österreich eingeführt, deren Hauptanwendungsgebiet die leichte bis
mittelschwere Akne ist. Zusätzlich ist Diane(R)mite ein verläßliches
Verhütungsmittel. Weltweit nutzen derzeit 3 Millionen Frauen diesen
zweifachen Effekt von Diane(R)mite.

Die therapeutische Wirkung bei Akne ist auf die antiandrogene
Wirkung des Gestagens Cyproteronacetat (CPA) zurückzuführen. CPA
wirkt dem männlichen Geschlechtshormon Testosteron entgegen, das für
die Entstehung der Akne verantwortlich gemacht wird.

"Wir haben nach Diane(R)mite eine Reihe von anderen Pillen
entwickelt und eingeführt, die durch das in allen Kombinationspillen
enthaltene Ethinylestradiol auch einen positiven Einfluß auf die Akne
ausüben können" sagte Dr. Siegfried Mayerhofer, Geschäftsführer der
Schering Wien GesmbH, "aus klinischer Erfahrung wissen wir aber, daß
eine echte therapeutische Wirkung bei der Akne vom antiandrogenen
Effekt abhängig ist, und dieser ist nur bei CPA und in geringerem
Ausmaß auch bei Drospirenon, dem Gestagen unserer neuen Pille
Yasmin(R) vorhanden."

Seit der Einführung von Diane(R)mite vor 15 Jahren ist diese Pille
ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Therapiekonzeptes
bei Akne von Mädchen und Frauen geworden. Dieses Konzept wird durch
topische, lokal angewendete Behandlungsformen ergänzt, die je nach
Typ der Akne variieren können.

Mayerhofer ist überzeugt, daß Diane(R)mite auch weiterhin der
Standard in der hormonellen Aknetherapie bleiben wird: "Frauen
bevorzugen eine rasche und sichtbare Wirkung bei Akne und dieser
zusätzliche Effekt auf "Haut und Haar" zur sicheren
Empfängnisverhütung entspricht diesen Erwartungen sehr gut."

Diane(R)mite enthält 0,035mg Ethinylestradiol und 2mg
Cyproteronacetat.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.diane.at ,
http://www.schering.at/aktuell.htm und
http://www.40-years-of-pill.com

Rückfragehinweis:

Dr. Franziska Feichter
Customer&Media Management
Tel.: 01/970 37-348
Fax: 01/970 37-334
mailto:franziska.feichter@schering.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel