Gault Millau, AGRANA und Suzuki präsentieren heute den "Koch des Jahres 2002"
Wien (OTS) - An allen Stationen seiner bisherigen Laufbahn konnte
Christian Petz die Gault-Millau-Bewertungen steigern. Im aktuellen
Guide wird er mit 17 Punkten und drei Hauben für seine Leistungen
beim "Meinl am Graben" in Wien belohnt. Nun bekommt Christian Petz
von Gault Millau unter Patronanz des Hauses AGRANA den Titel "Koch
des Jahres 2002" verliehen.
Dieser begehrteste Award mit dem sich die besten Küchenchefs
Österreichs schmü-cken dürfen wird heuer zum 20. Mal vergeben. Gault
Millau würdigt mit dieser Auszeichnung das gesamte bisherige Schaffen
eines Kochs, unabhängig von der jeweiligen Tagesverfassung und
Punktebewertung im aktuellen Guide Gault Millau. Als sichtbares
Attribut der Anerkennung wird dem "Koch des Jahres 2002", ein Jahr
lang ein weißer Suzuki Vitara mit dem Kennzeichen "S-KOCH 1" zur
Verfügung gestellt. Die feierliche Preisverleihung erfolgt auch
diesmal wieder unter der Patronanz des Hauses AGRANA. Christian Petz
(38) hat die Lust am Kochen sozusagen in die Wiege gelegt bekom-men.
Im elterlichen Gasthof "Strudengau" im oberösterreichischen Grein an
der Donau hat er schon als Kind gerne mitgeholfen. Im Café Gastein,
im Ifenhotel im Kleinwalsertal und im Betrieb der Eltern verbringt er
seine Lehrzeit.
Weitere Stationen im Werdegang sind Jörg Müllers Restaurant
"Nösse" auf Sylt sowie während zwei Jahren in München der "Königshof"
und die "Aubergine" von Kochlegende Eckart Witzigmann. Ende der
Achtziger Jahre arbeitet Petz bei Wer-ner Matt im "La Scala" erstmals
in Wien und beginnt im Anschluss sein erstes Engagement als
Küchenchef im Hotel "Post" in Lech. Er steigert die
Gault-Millau-Bewertung auf zwei Hauben und wechselt fünf Jahre später
als Küchenchef ins Wiener "Palais Schwarzenberg", bevor er im
Dezember 1999 seine jetzige Wirkungsstätte im Restaurant des "Meinl
am Graben" findet. Dort erkocht sich Petz mit seiner Crew auf Anhieb
zwei Hauben und findet sich aktuell erstmals als Dreihaubenkoch mit
17 Punkten. Der dreifache Vater liebt in der Küche das Geradlinige.
Wichtig sind ihm Quali-tät und Saisonalität der Grundprodukte, aus
denen er in "ehrlicher, korrekter Zubereitung" Gerichte "ohne
komplizierten Firlefanz" zaubert. Perfekt auf die dazu empfohlenen
Weine abgestimmte Gerichte und Menüs sind Christian Petz ein
besonderes Anliegen.
Diesen Pressetext sowie Fotos finden auch im Internet unter
http://www.agrana.com
http://www.meinlamgraben.at
http://www.gaultmillau.co.at
Rückfragehinweis:
AGRANA
Brigitte Gampe
Tel.: (++43-1) 211 37/29 30 oder 0664/181 17 76
mailto:abga@agrana.raiffeisen.at
Prof. Michael Reinartz
Gault Millau
Tel.: 0662/82 88 66-0
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AGR/AGR/OTS