Wien (OTS) - Die österreichische Herba Chemosan Apotheker-AG
verzeichnet ein Plus für das Geschäftsjahr 2001 und erreicht trotz
geringen Marktwachstums und Spar- und Kürzungsmaßnahmen der Regierung
eine Umsatzsteigerung von 6,9%. Der Marktanteil von knapp 50% wurde
gehalten.
Obwohl allgemein Konjunkturabschwung und geringes Wachstum am
österreichischen Pharmamarkt herrschte, zieht die Herba Chemosan
Apotheker-AG auch für das Geschäftsjahr 2001 positive Bilanz. Der
Konzernumsatz von 734,0 Mio Euro bedeutet ein Plus von 6,9% gegenüber
dem Vorjahr 2000 und erreichte somit eine Steigerung über dem
Marktwachstum des österreichischen Pharmamarktes 2001.
Der Marktanteil der Herba Chemosan Apotheker-AG von knapp 50% wurde
gehalten, trotz großer Belastung des österreichischen
Arzneimittelmarktes und allgemein starken Wettbewerbs.
Die Herba Chemosan Apotheker-AG steht seit 2000 im Mehrheitseigentum
der deutschen Gehe AG, selbst internationaler Marktführer im
Pharma-Großhandel.
Eindeutig positives Ergebnis für Herba Chemosan - trotzdem
gedämpfter Optimismus für den österreichischen Pharmamarkt
Vorstandsvorsitzender Mag. Wolfgang Mähr zeigt sich über das
vergangene Geschäftsjahr zufrieden, wenn auch nicht enthusiastisch:
"2001 war ein erfolgreiches Jahr für die Herba Chemosan Apotheker-AG:
Durch die Zusammenlegung der drei Wiener Standorte zu einer
Betriebsstätte in Wien Simmering sind wir nun eines der modernsten
Pharmadistributionszentren Europas, von dem aus mehr als 25% des
gesamten österreichischen Arzneimittelbedarfs geliefert werden.
Gleichzeitig war 2001 geprägt von drastischen Spar- und
Kürzungsmaßnahmen der Regierung und einem deutlichen
Konjunkturabschwung in Österreich. Der Volljahreseffekt der
Spannenkürzung Juni 2000 schwächte die Marktentwicklung zusätzlich
und lässt daher die Erwartungen für 2002 nicht allzu optimistisch
aussehen."
Der Fokus für das Geschäftsjahr 2002 liegt auf dem weiteren Ausbau
des Herba Chemosan Kundenservice. Dazu zählt Vorstandsvorsitzender
Mag. Wolfgang Mähr die Weiterführung des prozessorientierten
Innovationsprojektes "apologic", die Ausweitung des Apothekenportals
"pharmacy-point" im Internet, sowie der "Herba Chemosan Akademie",
einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm für Pharmazeuten.
Unterstützende Maßnahmen am Point of Sale bietet "Galleria", die
Beratung für effiziente Warenpräsentation und "Apoconsult", ein
bewährtes Unternehmensberatungssystem, das speziell für die
Anforderungen der Apotheke entwickelt wurde. Mit der Entwicklung des
Apothekenkataloges brachte die Herba Chemosan 2001 die Apotheke
"griffbereit" in alle Haushalte Österreichs.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne weitere Materialien und
Informationen zur Verfügung. Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Rückfragehinweis:
Herba Chemosan Apotheker-AG
Gudrun Reisser
Marketing & Kommunikation
Haidestraße 4
A-1110 Wien
Tel:+ +43/1/ 01 - 40 104
mailto:gudrun.reisser@herba-chemosan.at
no.sugar
Sandra Majewski
Marketing, PR
Johannagasse 36/21
A-1050 Wien
Tel.: +43/699/170 199 45
Fax: +43/1/961 07 91
mailto:majewski@nosugar.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS