- 15.05.2002, 09:06:19
- /
- OTS0022 OTW0022
ÖGB-Frauen über Anrechnung der Karenzzeiten bei "Abfertigung neu" erfreut
Ledwinka: Unsere Postkartenaktion hat Wirkung gezeigt
Wien (ÖGB). Erfreut darüber, dass bei der "Abfertigung neu" Zeiten
des Bezuges von Kindergeld und der Familienhospizkarenz nun doch als
Ersatzzeiten angerechnet werden, sind die ÖGB-Frauen. "Unsere
Postkartenaktion zur Anrechnung der Karenzzeiten hat sich bezahlt
gemacht. Auch wenn sich nun ÖAAB-Obmann Fasslabend den Erfolg auf
seine Fahnen heften will - wichtig ist letztendlich, dass es bei der
'Abfertigung neu' nun doch eine für Frauen faire Lösung gibt", sagt
ÖGB-Bundesfrauensekretärin Sylvia Ledwinka.++++
Schon bei der Aushandlung des Sozialpartnerpapiers zur
"Abfertigung neu" im Herbst haben die ÖGB-Frauen die Anrechnung der
Karenzzeiten eingefordert - und durchgesetzt. Als die Regelung von
der Regierung dann aus dem Entwurf zur "Abfertigung neu" gestrichen
wurde, machten die ÖGB-Frauen mit ihrer Postkartenaktion "Abfertigung
neu - bleibt für Frauen alles beim Alten?" für die Anrechnung der
Kinderbetreuungszeiten mobil. Dass es bei der "Abfertigung neu" jetzt
auch für die Frauen "Neuigkeiten" gibt und die Kinderbetreuungszeiten
und Zeiten der Familienhospizkarenz so wie Präsenz- und
Zivildienstzeiten voll angerechnet werden, darüber freuen sich die
ÖGB-Frauen.(mfr)
ÖGB, 15. Mai 2002
Nr. 438
GESENKTE LOHNNEBENKOSTEN...
...GEHEN AUF DEINE KOSTEN!
Wirtschaft und Regierung wollen Österreichs ArbeitnehmerInnen Saures
geben. Der ÖGB tritt für soziale Fairness ein. Mehr unter www.oegb.at
Rückfragehinweis: ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martina Fassler-Ristic
Telefon: (01) 534 44/480 DW
Fax: (01) 533 52 93
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB/NGB