• 07.05.2002, 10:53:51
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Gartlehner: Reichold fehlt Forschungsgesinnung

Wien (SK) "Was Minister Reichold am Montag im Klub der
Wirtschaftspublizisten über die Forschungsförderung in Österreich
sagte, zeugt von Unkenntnis und fehlender Forschungsgesinnung",
konstatierte SPÖ-Technologiesprecher Kurt Gartlehner am Dienstag
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Gartlehner am Dienstag gegenüber dem
Pressedienst der SPÖ: "Aufgrund der schwachen betrieblichen
Forschungsstruktur dominiert in Österreich traditionell die
Grundlagenforschung. Letztere lässt sich nicht in der Form
evaluieren, wie sich Reichhold das vorstellt. Was den vom Minister
angesprochenen Forschungsplan betrifft, muss man Reichold endlich
darauf hinweisen, dass es den österreichischen Delphi-Report gibt.
Dieser gilt für den Rat laut dessen Vorsitzenden Consemüller als
zentrale österreichische Forschungsstrategie und als gültige
Arbeitsgrundlage." ****

"Wir Sozialdemokraten nehmen aber mit Freude zur Kenntnis, dass
Reichold jetzt entdeckt, dass Österreich bei der Anzahl installierter
Breitbandanschlüsse weltweit Spitze ist. Man muss den Minister aber
darauf hinweisen, dass die SPÖ- Regierung mit dem damals zuständigen
Minister Caspar Einem und die Postverwaltung, die einstmals noch die
Möglichkeit für strategische Investitionen hatte, für diese
österreichische Standortstärke verantwortlich zeichnen. Mit
blau-schwarzem Politikchaos wäre die Erreichung dieses
Standortvorteils nicht möglich gewesen", so Gartlehner. Abschließend
zeigte sich der Technologiesprecher der SPÖ ob der Reichholdschen
Selbstritik verwundert: "Reichhold konstatiert auch, dass es in
Österreich zu wenige internationale 'Headquarters' gibt, wo doch
gerade Blau-Schwarz für den Verkauf von österreichischen
Paradeunternehmen ins Ausland eintreten". (Schluss) hm/mm

Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ

Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK/SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel