- 06.05.2002, 11:16:19
- /
- OTS0076 OTW0076
SCHWEITZER: FPÖ verlangt sofortige Stellungnahme Gusenbauers und Häupls zu Hatzl=
Wie läßt sich Gusenbauers Rede in Mauthausen mit den Entgleisungen Hatzls und Edlingers vereinbaren?
Wien, 2002-05-06 (fpd) - "Die Aufarbeitung der braunen Flecken in der
SPÖ will offenbar nicht gelingen", meinte FPÖ-Generalsekretär Mag.
Karl Schweitzer zu den Aussagen des Wiener Landtagspräsidenten Hatzl.
****
"Nach dem unseligen ‚Sieg-Heil‘-Ruf Edlingers gibt es nun den
nächsten braunen Ausrutscher eines hochrangigen SPÖ-Politikers",
zeigte sich Schweitzer besorgt. Die von Gusenbauer im letzten August
groß angekündigte Aufarbeitung der braunen Flecken in der SPÖ nehme
offenbar einen anderen Verlauf als ursprünglich vorgesehen. Die
wirklich ungewöhnliche Anhäufung solcher verbaler Entgleisungen bei
Spitzenpolitikern der SPÖ dürfte offenbar nicht zufällig sein,
sondern einer grundsätzlichen Einstellung entspringen.
Gusenbauer habe - wieder einmal - dringenden Handlungsbedarf.
Schweitzer forderte den SPÖ-Vorsitzenden auf, klar Stellung zu
beziehen und sich nicht dauernd schützend und beschwichtigend vor
Personen wie Edlinger und Hatzl zu stellen. Weiters stellte
Schweitzer die Frage, wie sich Gusenbauers Rede in Mauthausen mit den
Worten seiner Genossen vereinbaren lasse. Gestern habe Gusenbauer
jedenfalls die Gelegenheit versäumt, sich deutlich von seinem
Parteifreund Hatzl zu distanzieren. Auch der derzeitige Wiener
Bürgermeister und zukünftige SPÖ-Vorsitzende Häupl müsse umgehend
Stellung beziehen. (Schluß)
Rückfragehinweis: Freiheitliches Pressereferat
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NFC/NFC