- 29.04.2002, 13:03:01
- /
- OTS0156 OTW0156
Mit neunzig Jahren abheben. Im Ballon.
Die österreichische Schriftstellerin Gertrud Fussenegger, geb. am 8. Mai 1912, feiert unkonventionell
Wien (OTS) - Am kommenden Samstag, dem 4. Mai 2002 um 14.00 Uhr,
bei schönem Wetter, hebt die Jubilarin am Sportplatz in Leonding ab -
in einem Radio-Oberösterreich-Heißluftballon. Ihre Familie (fünf
Kinder, dreizehn Enkel, vier Urenkel) macht ihr anläßlich des
Neunzigers diese Ballonfahrt zum Geschenk. Es entspreche ganz und gar
"ihrem Wesen und ihrer wachen, immerwährenden Neugier auf die
Zusammenhänge des Lebens, über die sie zeitlebens Übersicht behalten
wollte", sagt Dr. Lukas Dorn-Fussenegger, der jüngste Sohn der
Schriftstellerin.
Am 4. Mai um 10:00 Uhr lädt die Stadt Leonding zu einer
Geburtstagsmatinee ein. Am Montag darauf, am 6. Mai, wird dann im
Linzer Bildungszentrum Sankt Magdalena ab 19:00 Uhr gefeiert. Mit
einer Laudatio von DDr Günter Nenning und einer Uraufführung "g.f ÖÖ
lebens.räume" des Komponisten Fridolin Dallinger.
Gertrud Fussenegger lebt seit 1961 in Leonding in Oberösterreich.
Geboren wurde sie am 8. Mai 1912 in Pilsen. Väterlicherseits stammt
sie aus einer k.u.k. Offiziersfamilie, mütterlicherseits aus einer
Pilsner Bierbrauerdynastie. Ihre Kindheit war geprägt durch die
Monarchie. Nach erzwungener Aussiedlung aus Pilsen verbrachte die
gebürtige Deutschböhmin Abschnitte ihres Lebens in München,
Dornbirn, Telfs und in Hall in Tirol. In Oberösterreich wurde
Leonding ihr Lebenszentrum, auch Wernstein am Inn spielte eine Rolle.
Fussenegger studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie und
promovierte als 22jährige in Innsbruck. Sie war zweimal verheiratet.
Aus ihren beiden Ehen stammen insgesamt fünf Kinder. 1979 erschien
ihr Lebensbericht "Spiegelbild mit Feuersäule". Im Großteil ihrer
Bücher griff Fussenegger mehr oder weniger historische Themen auf.
"Ich habe mich von der Vergangenheit nie getrennt. Als Epiker lebt
man in der Vergangenheit viel mehr als in der Zukunft. Die
Vergangenheit, die blüht aus jedem Eck..."
Nach wie vor hält die Autorin Vorträge und Lesungen ab, bei denen
sie als hervorragende Interpretin ihrer Texte geschätzt wird. Die
Autorin sieht ihr Alter gelassen: "Man lebt von Tag zu Tag, ein jeder
knabbert ein wenig an einem herum und man spürt schon seine Jahre.
Aber es macht mir immer noch Freude, etwas zu formulieren, zu lesen,
auch vorzulesen, warum soll ich das nicht tun? Auch wenn man neunzig
ist, ist man noch ein Mensch. (...) Zu Selbstdisziplin sind wir
erzogen worden und eine gewisse Selbstdisziplin, die soll man schon
üben..."
Gertrud Fussenegger kann auf eine sehr große Popularität bei ihrer
Leserschaft, quer durch alle Altersgruppen, zählen. Die Werkliste
ihrer zum Teil erheblich unterschätzten Publikationen umfaßt über 60
Bücher. 25 Verlage veröffentlichten Werke Gertrud Fusseneggers.
Ingesamt liegen weltweit Übersetzungen in elf Sprachen vor.
Fusseneggers Veröffentlichungen erzielen hohe Auflagen. Die Autorin
verfaßte vorwiegend Prosa, betätigte sich aber auch als Lyrikerin,
Sachbuchautorin, Feuilletonistin. Sie schrieb für den Rundfunk und
verfaßte einige Kinderbücher. In verschiedensten Zeitschriften finden
sich an die 150 Beiträge, Fussenegger schrieb auch häufig für Tages-
und Wochenzeitungen und fürs Radio. Sie gründete in Oberösterreich
den regionalen PEN.
Ihr letztes Buch erschien im Münchener Langen-Müller-Verlag und
hieß "Bourdanins Kinder". Es schließt thematisch an den Roman "Das
Haus der dunklen Krüge" (Neuauflage Mai 2002) an, der vor fünfzig
Jahren erschien. Besondere Beachtung findet auch ihr dreiteiliger
Band mit Novellen mit dem Titel "Shakespeares Töchter", erschienen im
Deutschen Taschenbuchverlag als Originalausgabe. Ein Lebensmotto
stellt jener Satz dar, den Gertrud Fussenegger ihrem Roman
"Bourdanins Kinder" voranstellte: "Nichts bewahrt sich, außer doch
Vollendung".
Rückfragehinweis:
Bärbel Füsselberger
Stadtamt Leonding - Kulturmanagement
4060 Leonding, Stadtplatz 1
http://www.leonding.at
Tel. (0732) 6878-224, Fax (0732) 6878-266
oder
Dr. Lukas Dorn-Fussenegger
Tel. 0676/4045204
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS