• 23.04.2002, 14:59:02
  • /
  • OTS0219 OTW0219

Taxi 40100 funkt mit Alcatel e-business

Wien (OTS) - Die Erfolgsstorys von Taxi 40100 und Alcatel e-
business sind eng miteinander verbunden. Vor mehr als 20 Jahren wurde
die erste Telefonanlage von Alcatel e-business, damals noch unter dem
Namen ITT, implementiert, seit damals wurde Schritt für Schritt ein
modernes Call Center aufgebaut. Vor allem das Vertrauen in Alcatel
Technologie nennt Franz Necas, Geschäftsführer bei Taxi 40100, als
Hauptgrund für die langjährige Kooperation zwischen den beiden
Firmen.***

"Ihr Wagen kommt in 3-5 Minuten..."

Mehr als zwei Millionen Anrufe werden in der Telefonzentrale von
Taxi 40100 im Jahr bearbeitet. Eine Anzahl, die ohne die
bedienungsfreundliche CTI-Technologie von Alcatel nicht zu bewältigen
wäre. Auf Basis einer Alcatel OmniPCX 4400 Anlage wurde hier ein Call
Center samt allen wichtigen Features eingerichtet. Schon beim
Betreten des Raumes kann man dank des Management Wand Displays die
aktuelle Anrufsituation auf einen Blick erkennen. Das
Matrix-Verteilungsmodell Call Center Distribution (CCD) dient der
bestmöglichen Auslastung der Ressourcen - per Mausklick können die
Aufträge an freie Fahrzeuge weitergeleitet werden. So ist es auch
möglich, dass 95% aller Anrufe innerhalb der ersten 15 Sekunden
entgegengenommen werden - eine Bilanz, die sich sehen lassen kann und
die natürlich wesentlich zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Das Modul
CCSupervision erstellt in Echtzeit Statistiken über Auslastungsgrad
und Verkehrssituation - ein Tool, das vom Geschäftsführer
höchstpersönlich gerne zur Darstellung der Geschäftssituation
verwendet wird.

Call Center mit vielen Extras

Die Self-Service Funktion CCivr (Contact Center Interactive Voice
Response) wird eingesetzt, um Stammkunden ein noch schnelleres
Handling bei der Bestellung ihres Taxis anzubieten. Durch Eingabe
eines vierstelligen Codes identifiziert sich der Kunde, dem so im
Anschluss an seine vordefinierte Adresse ein Wagen geschickt wird.
Vom System werden die Kunden über die Dauer der Wartezeit informiert,
ohne dass Kapazitäten des Contact Centers eingesetzt werden müssen.
Und auch die Konsumenten erkennen die Vorteile: bereits 50% der
Stammkunden nutzen diesen Service.
Bei Taxi 40100 gibt man sich aber damit nicht zufrieden, sondern
schaut schon wieder in die Zukunft: als nächstes soll die neu
angekaufte Taxirufnummer 81400 in das System integriert werden, damit
künftig beide Nummern, das heißt 1.200 Fahrzeuge, über einen Screen
bedient werden können.

Taxi 40100: eine rasante Fahrt nach oben

1935 fanden sich erstmals einige Männer zusammen und gründeten die
"Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft für das Kraftfahrwesen reg.
Gen. M.b.H.". Nach den wirtschaftlich schwierigen Jahren des zweiten
Weltkrieges begann in den 60-er Jahren der rasante Aufstieg des
Unternehmens, damals unter dem Namen VÖT (Verband des
österreichischen Transportgewerbes). 40 Funkwagen und einen Funkkanal
gab es am Anfang, heute stellt 40100 mit circa 1.000 Fahrzeugen
"Wiens größte Funktaxiflotte". Modernes Marketing und
unternehmerorientierte Dienstleistungen unter dem Einsatz bester
Technologien haben höchste Priorität. Bargeldloses Taxifahren oder
Taxivermittlung über Internet sind bei Taxi 40100 keine Zukunftsmusik
mehr und seit kurzem kümmert man sich auch um den "Nachwuchs" selber
- in der hauseigenen Taxischule!

Über Alcatel e-business - A NextiraOne Company

Die Alcatel e-business Vertriebs Ges.m.b.H., a NextiraOne Company,
hat rund 400 Mitarbeiter in ganz Österreich. Alcatel e-business
agiert als Integrator für Enterprise Kommunikationslösungen und hat
exzellente Expertise in den Bereichen konvergente Netze (Sprach-
Daten-Integration), Security, CRM, Call & Contact Center,
Videoconferencing, Turnkey-Verkabelungen, etc.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.alcatel-
ebusiness.at

Rückfragehinweis:

Alcatel e-business Vertriebs Ges.m.b.H, a NextiraOne Company
Dr. Margarete Schramböck, Geschäftsführer
Tel: 01/27733-4770
mailto:margarete.schramboeck@alcatel.at
Mag. Nicole Plein, Marketing & Communications Manager
Tel. 01/27733-4827
mailto:nicole.plein@alcatel.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ALC/ALC/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel