- 19.04.2002, 12:36:20
- /
- OTS0135 OTW0135
Festival Kreuzfahrten: Schiffstaufe der MS EUROPEAN STARS
Wien/St. Nazaire (OTS) - Heute wurde im französischen Saint
Nazaire die MS EUROPEAN STARS, das neue Flaggschiff des
paneuropäischen Kreuzfahrt-Unternehmens Festival Kreuzfahrten,
getauft. Es ist das Zwillingsschiff der MS EUROPEAN VISION, auf der
im Juli 2001 während des G8-Gipfeltreffens in Genua
Ministerpräsidenten und hochgestellte Persönlichkeiten aus der ganzen
Welt zu Gast waren.
Die MS EUROPEAN STARS, die in St. Nazaire in der Werft Chantiers
de l’Atlantique gebaut wurde, weist eine Größe von 58.700 BRT auf,
ist 251 Meter lang und 28,8 m breit. 783 Kabinen mit insgesamt 2000
Betten, 4 Restaurants, 3 Bars, ein Theater, ein Kongresszentrum sowie
viel Raum für Unterhaltung und Zeitvertreib werden hinkünftig
europäische Seereisende mit viel Komfort und allen nur erdenklichen
Freizeitangeboten verwöhnen.
Die Taufe der EUROPEAN STARS fand im Rahmen einer eindrucksvollen
Feier statt, bei der die europäischen Werte, die Grundlage der
Denkweise des Unternehmens, besonderen Ausdruck fanden.
EUROPEAN STARS: unter italienischer Flagge
Die EUROPEAN STARS wurde in der Werft Chantiers de l'Atlantique
gebaut und ist eines der schönsten Schiffe, die in den kommenden
Jahren auf dem Mittelmeer zu sehen sein wird. Wie schon die European
Vision, die im Jahr 2001 in derselben Werft gebaut wurde, fährt es
unter italienischer Flagge.
Die technischen Daten des Schiffs weisen einen Raumgehalt von
58.700 BRT auf 251 Meter Länge und 28,8 Meter Breite auf. Die
Reisegeschwindigkeit beträgt 20,8 Knoten, 783 Kabinen können bis zu
2000 Passagiere beherbergen.
Die EUROPEAN STARS zeigt sich ihren Gästen als eine wahrhaft
schwimmende Stadt: 4 Restaurants, Cafés, Pubs, sogar eine genaue
Nachbildung des legendären "Caffè Greco" aus Rom verwöhnen die
Passagiere.
Räume für Businessmeetings - hier ist das hocheffiziente
Kongresszentrum hervorzuheben, das mit den modernsten Technologien
ausgestattet ist - stehen ebenso bereit wie Bereiche für
Unterhaltung und Zeitvertreib: Ein großes, jeden Abend geöffnetes
Theater, eine Diskothek, mehrere Bars und ein Spielplatz für die
Kinder.
Überall, in den Maßen und der Definition des Raums, in der
Einrichtung aller Lokale, in den Dienstleistungen des Personals und
in den gastronomischen Angeboten und der gesamten Atmosphäre, die man
an Bord verspürt, herrscht ein perfekter "europäischer Stil" vor.
700 Personen Besatzung
Die Besatzung der EUROPEAN STARS umfasst mehr als 700 Personen.
Das Personal, das mit dem Gästen in Kontakt tritt, spricht mindestens
vier Sprachen, damit sich die Passagiere jeder Nationalität überall
an Bord wohl fühlen.
EUROPEAN STARS: ganzjährig im Mittelmeer
Die EUROPEAN STARS fährt ohne Unterbrechung das ganze Jahr lang im
Mittelmeer, Abfahrtshäfen sind die bedeutendsten italienischen Häfen
sowie Marseille und Barcelona. Damit sichert es einen
kontinuierlichen Fremdenverkehr in all diesen Häfen.
Von Ende April bis Dezember 2002 hält das Schiff eine 7-tägige
Reiseroute "im gesamten Mittelmeer" ein, während der Wintersaison
hingegen wird es auch bis in den Atlantik vorstoßen.
Die Jungfern-Kreuzfahrt beginnt am 26. April in Barcelona mit Kurs
auf Marseille, von wo aus das Schiff seine erste Fahrt im Mittelmeer
unternimmt.
Festival Kreuzfahrten: insgesamt 6 Schiffe und mehr als 6600
Betten
Mit EUROPEAN STARS erweitert Festival Kreuzfahrten seine Flotte
auf insgesamt 6 Schiffe, die tägliche Kapazität bietet mehr als 6600
Betten.
"Niemand glaubte an die speziell europäische Einstellung", so
George Poulides bei seiner Ansprache, "aber wir vertrauten ab dem
ersten Tag fest darauf. 98 % unserer Passagiere sind Europäer, und
unsere Schiffe bauen Europäer für Europäer nach europäischem
Geschmack".
Der Markt scheint diese Strategie gut zu heißen, denn die
Marktanteile des Unternehmens steigen ständig. Von 14,7 % im Jahre
2000 stiegen sie auf 16,7 % im Jahre 2001. Voraussichtlich werden
2002 22,4 % erreicht, bis 2004 sollen 26,4 % Marktanteil erreicht
werden.
Rückfragehinweis:
PUTZ & STINGL Public Relations 2340 Mödling,
Tel.: 02236/ 23 424
mailto:office@putzstingl.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PUZ/PUZ/OTS