- 18.04.2002, 10:42:43
- /
- OTS0058 OTW0058
SCHWEISGUT BEGRÜSST DIE RASCHE ÄNDERUNG DES KRAFTFAHRGESETZES HINSICHTLICH DER BUSÜBERLÄNGEN
Wien, 18. April 2002 (ÖVP-PK) "Die neuen geltenden Normen für
Busüberlängen sind ein wichtiges Indiz für die
Tourismusfreundlichkeit unseres Landes", sagte heute, Donnerstag, der
Tourismussprecher der ÖVP, Abg. Johannes Schweisgut. ****
"Allen Touristikern des Landes Tirol ist noch in bester
Erinnerung, dass zu den Osterfeiertagen alle ausländischen Busse
insbesondere auf Überlängen kontrolliert wurden, da in Österreich
andere Maße gelten als in den übrigen europäischen Ländern. Hunderte
Busse mussten an der Autobahnkontrollstelle Kundl anhalten. Da viele
Busse dreiachsig und bis zu 15 Meter lang waren, konnten sie die
Weiterfahrt nicht fortführen, die Gäste mussten aussteigen. Erst
durch den Einsatz von Ersatzbussen, die den österreichischen
Vorschriften entsprachen, konnten die Businsassen weiterreisen.
Großer Unmut sowohl bei den Gästen als auch bei vielen Busunternehmen
war die Folge", sagte Schweisgut.
"Die Koalitionsregierung hat sich bei ihrem Regierungsantritt
unter anderem für Entbürokratisierung und rasches, flexibles Handeln
ausgesprochen. Die neue Regelung für Busse ist dafür ein
hervorragendes Beispiel. In der gestrigen Sitzung des Nationalrates
wurde eine Änderung des Kraftfahrgesetzes beschlossen, so dass in
Zukunft auch in Österreich dreiachsige Busse mit bis zu 15 Metern
Länge fahren dürfen", unterstrich der Tourismussprecher.
"Diese rasche Novellierung ist für das Tourismusland Österreich
äußerst wichtig und zugleich ein Signal in Richtung der ausländischen
Tourismusunternehmen", schloss der ÖVP-Abgeordnete.
(Schluss)
Rückfragehinweis: Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.parlament.gv.at/v-klub/default.htm
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPK/VPK