- 17.04.2002, 11:32:23
- /
- OTS0108 OTW0108
Schneeberger: Arbeitsmarktpolitische Kurzsichtigkeit der SP-NÖ bestätigt
Wer Baxter schlecht redet, ist wirtschaftlicher Schrebergärtner
St. Pölten (NÖI) - Das ständig vorhandene Bedürfnis der SP-NÖ, die
Dinge schlecht zu reden und Erfolge für das Land Niederösterreich
mies zu machen, treibt immer seltsamere Blüten. Dass sich der
internationale Unternehmer Baxter in Niederösterreich niederlässt,
ist ein Erfolg für den Standort Niederösterreich. Dabei hat sich
Niederösterreich gegen harte internationale Konkurrenz durchgesetzt,
was auch auf die harten Verhandlungen von Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll und Wirtschaftslandesrat Ernest Gabmann zurückzuführen ist.
Herr Sacher erkennt offenbar in seinem parteipolitischen
Schrebergartendenken nicht die Tragweite dieser Entscheidung. Ein
Unternehmen aus einer zukunftsträchtigen Branche investiert am
Standort Krems 205 Millionen Euro. Diese Tatsache als ‚Tropfen auf
den heißen Stein’ zu bezeichnen, zeigt die völlige
arbeitsmarktpolitische Kurzsichtigkeit der SP-NÖ, stellt der
Klubobmann der VP Niederösterreich Mag. Klaus Schneeberger zu den
Aussagen von SP-Sacher klar. ****
Einmal mehr sei darauf hingewiesen, dass Neid keine Kategorie des
politischen Handelns ist. Das Mindeste, was man von einem politischen
Partner auf Landesebene erwarten könnte, ist, die Leistungen, die zum
Wohle des Landes erreicht werden, anzuerkennen und zu unterstützen.
Unabhängig davon werden wir unseren Weg für Niederösterreich
konsequent weiter gehen und den Standort weiter ausbauen. Dass uns
dabei auch unabhängige Organisationen bestätigen, zeigt die erst vor
kurzem verliehene Auszeichnung ‚Award of Excellence’ durch die
Europäischen Kommission, so Schneeberger.
Rückfragehinweis: VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NNV