- 04.04.2002, 12:29:58
- /
- OTS0124 OTW0124
Der von Frank Hoffmann im Vorjahr anlässlich des 80. Geburtstags des Burgenlandes ins Leben gerufene Güssinger Kultur Sommer geht in die zweite Saison (Juni bis August 2002)

Güssing (OTS) - Neben dem Herzstück des Festivals, den Burgspielen
Güssing, die in diesem Jahr das Schauspiel "Am Grenzweg" zeigen
werden - ein Stück über den Aufstieg und Fall des burgenländischen
"Robin Hood" Savanyu Joska, um 1870 - (Dramatisierung und Regie:
Frank Hoffmann) wird es an mehreren Aufführungsorten im südlichen
Burgenland - wie der Grenzkirche St. Emmerich nahe Inzenhof, der
Wallfahrtskirche Maria Weinberg/Gaas, dem Architekturmuseum "Ensemble
Gerersdorf" und dem Kulturzentrum Güssing - neben einer Ausstellung
des Oberwarter Keramikkünstlers Kurt Pieber, einer
Roma-Buchpräsentation und mehreren Veranstaltungen für ein junges
Publikum - wiederum eine große Anzahl attraktiver Veranstaltungen
geben, z. B. Klassik mit dem Savaria Symphonie Orchester, Ltg. Prof.
Walter Franz, und ihre Hommage an den in diesem Jahr seinen 100.
Geburtstag feiernden österreichischen Komponisten Jenö Takacs,
weiters die Pannonische Philharmonie unter der Leitung ihres
Dirigenten Prof. Alois Hochstrasser, der pannonische "Teufelsgeiger"
Toni Stricker mit seinem Begleiter Michael Hintersteininger, Gitarre,
die phantastischen Rounder Girls, den urigen 4XANG, den bulgarischen
-für den amerikanischen Schallplattenpreis GRAMMY nominierten-
Frauenchor "Angelite" und den österreichischen Ausnahme-Gitarristen
Harri Stojka, der sich die Bühne am 25. Juni mit dem amerikanischen
Jazz-Virtuosen Stanley Clarke und seiner Band teilen wird.
Alles Weitere unter http://www.kultursommer.net
Diese Homepage informiert über die aktuellen Details aller
Veranstaltungen des GÜSSINGER KULTUR SOMMER und wird dem
interessierten Publikum erstmals auch durch eine auf dem Güssinger
Burgturm angebrachte WEBCAM Informationen über das aktuelle
Wettergeschehen rund um Güssing als Service anbieten.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service,
sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Marie-Therese Trezek
Tel.: 0664 / 11 22 112
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS