- 28.03.2002, 16:54:26
- /
- OTS0182 OTW0182
Der "Agrarrebell" Sepp Holzer in Ramingstein
Ist Permakultur die Zukunft der Landwirtschaft?
Ramingstein (OTS) - Gemeinsam mit der Gemeinde Ramingstein
veranstaltet Sepp Holzer, Krameterbauer am Freitag, 5. April 2002 um
19:30 Uhr im Vortragsraum der Gemeinde einen Informationsabend.
Sepp Holzer ist durch die Bewirtschaftungsart der Permakultur im
In- und Ausland bekannt geworden. Grundgedanke ist das Wirtschaften
in und mit ökologischen Kreisläufen und nachhaltigen Nutzung.
Permakultur ist neben einer alternativen Form der Landwirtschaft auch
eine Lebensphilosophie. Holzer: "Permakultur ist ein Stück Hoffnung,
ein wohldurchdachtes Konzept, wie wir im Kleinen und im Großen der
Zerstörung der Erde wirksam begegnen können."
Die angebotenen Führungen in seinem Betrieb am Ramingsteiner
Keusching sind weit im Vornhinein schon ausgebucht. Seine Projekte in
Südamerika, die Vorträge weit über unsere Grenzen hinaus, seine
Präsenz bei der Weltausstellung in Hannover und seine Zusammenarbeit
mit der Universität Wien, haben ein enormes Medieninteresse
hervorgerufen.
Zuwenig bekannt ist seine Tätigkeit im engeren, ja dörflichen
Kreis. Nicht selten wird seine Tätigkeit kritisch hinterfragt. Er
befindet sich damit im Spannungsfeld zur traditionellen alpinen
Landwirtschaft. Mit dieser Veranstaltung soll eine Diskussion darüber
eröffnet werden. Damit ist ein spannender Diskurs zu erwarten.
Freitag, 5. April 2002 um 19:30 Uhr
Ort: Mehrzweckraum der Gemeinde Ramingstein
Eintritt frei.
Wir laden Sie dazu recht herzlich ein und bitten diese
Veranstaltung anzukündigen.
Zusätzliche Informationen auch unter: http://www.krameterhof.at
und http://www.ramingstein.info
Rückfragehinweis: Bürgermeister Hans Bogensberger
Gemeinde Ramingstein
Tel. 0664/3107533
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB/OTS