Norbert Totschnig folgt Alois Leidwein nach
Wien, 25. März 2002 (AIZ). - Beim heutigen Präsidium der
Österreichischen Jungbauernschaft wurde Norbert Totschnig zum neuen
Generalsekretär bestellt. Er folgt damit dem langjährigen
Generalsekretär Alois Leidwein nach. Der Agrarrechts- und
Agrarmarketingexperte Leidwein - er ist Referent des
Österreichischen Bauernbundes, Buchautor und Mitbegründer des
Jungbauernkalenders - wechselt mit April 2002 nach Genf, wo er die
Vertretung des Landwirtschaftsministeriums bei der WTO und den dort
laufenden Verhandlungen übernehmen wird.
Norbert Totschnig begann seine berufliche Laufbahn noch während des
Studiums als freier Mitarbeiter beim Tiroler Bauernbund, ehe er
Anfang 2001 als parlamentarischer Mitarbeiter des damaligen
Bauernbundpräsidenten und Nationalrats Georg Schwarzenberger und von
EU-Abgeordneter Agnes Schierhuber nach Wien wechselte. Der 27-
jährige Osttiroler, Sohn eines Milchbauern, studierte internationale
Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck. Er sieht sich selbst als
"fest im Bauernstand und im ländlichen Raum verwurzelt".
Die Innovations- und Ideenkraft innerhalb der Österreichischen
Jungbauernschaft müsse weitergeführt werden, betont er. "Die
Jungbauernschaft versteht sich als die politische Speerspitze aller
heimischen Jungbauern und gleichzeitig als Sprachrohr für die nicht
bäuerlichen Jungendlichen im ländlichen Raum. Unsere Jungbauern und
Jugendlichen brauchen Ideen, Werte und eine klare ökosoziale und
wirtschaftliche Perspektive für die Zukunft. Gemeinsam mit den
Länderorganisationen der Jungbauernschaft sowie allen kreativen und
kooperationsfähigen Jugendorganisationen werden wir weiter Antworten
auf die Fragen der Jugendlichen erarbeiten", so Totschnig in einer
ersten Stellungnahme.
(Schluss)
Rückfragehinweis: AIZ - Agrarisches Informationszentrum, Pressedienst
Tel: 01/533-18-43, mailto:pressedienst@aiz.info
http://www.aiz.info
FAX: (01) 535-04-38
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AIZ/AIZ