• 21.03.2002, 19:15:44
  • /
  • OTS0266 OTW0266

DANK DES EUROPARATES FÜR ROSEMARIE ISOPP UND MANFRED JOCHUM Anerkennung für Engagement um die Europaidee im ORF-Hörfunk=

Wien (PK) - Heute Nachmittag sprach der Präsident der
Parlamentarischen Versammlung des Europarates Peter Schieder der
ehemaligen Moderatorin der ORF-Hörfunksendung "Autofahrer
unterwegs", Professor Rosemarie Isopp, und dem seinerzeitigen
Leiter des "ORF-Radiokollegs" und ORF-Hörfunkintendanten, Dr.
Manfred Jochum, den Dank und die Anerkennung des Europarates für
ihr persönliches Engagement um die Europaidee in den Bereichen
Schule und Erwachsenenbildung aus. "Es waren nicht nur die großen
Entscheidungen, die Gesetze und Erklärungen, die Europa zu dem
haben werden lassen, was es heute ist, sondern auch die kleinen,
aber unermüdlichen Schritte vieler Menschen, die sich zu Europa
bekennen", sagte Präsident Schieder in seiner Ansprache für
Rosemarie Isopp und Manfred Jochum.

Peter Schieder überreichte die Dekrete im Rahmen einer
Feierstunde im Parlament, zu der der Vorsitzende der
Österreichischen Europaratsdelegation, Abgeordneter Dr. Michael
Spindelegger, prominente Gäste, unter ihnen SPÖ-Vorsitzender Dr.
Alfred Gusenbauer, willkommen hieß. Spindelegger dankte Rosemarie
Isopp und Manfred Jochum für ihr Engagement im Sinne des
Europagedankens und der Menschenrechte und bat Regierungsrat
Anton Salesny, den "geheimen Motor der Europaidee und des
Schutzes der Menschenrechte in Österreich", die Laudatio zu
sprechen.

Regierungsrat Anton Salesny erinnerte die Gäste zunächst an die
Zeit der siebziger und achtziger Jahre, als Europa noch kein
selbstverständliches Thema in der österreichischen Öffentlichkeit
war und es daher von unschätzbarem Wert für die Idee der
europäischen Einigung gewesen sei, dass Rosemarie Isopp als
Moderatorin der Hörfunksendung "Autofahrer unterwegs" - einer
ORF-Produktion mit der heute unvorstellbaren Zahl von 3 Millionen
Hörern - dem Europagedanken in ihrer Sendung Raum gegeben habe.
Rosemarie Isopp habe das "grüne E", das Europa-Kennzeichen, auf
Österreichs Straßen bekannt gemacht, die Europahymne mit der
Musik aus Beethovens "Neunter" in ihr Musikprogramm aufgenommen
und mit großem Erfolg an die österreichischen Bürgermeister
appelliert, am Europatag, dem 5. Mai, in allen Gemeinden
Europafahnen zu hissen, berichtete Regierungsrat Salesny und
dankte Rosemarie Isopp für ihren "wesentlichen Beitrag zur
Verbreitung der Europaidee in Österreich".

Dann wandte sich Regierungsrat Salesny Dr. Manfred Jochum zu, den
der Europarat für dessen Verdienste um die Europaidee im
"Österreichischen Schulfunk" und im "Radiokolleg" auszeichnete.
Anton Salesny erinnerte an Jochums Einsatz für die jährliche
Hörfunk-Sendung zum Europatag und dankte dem ehemaligen
Hörfunkintendanten des ORF als Lehrer und als Mann der
Erwachsenenbildung persönlich auch dafür, Arbeitsunterlagen und
Informationsmaterialien zu Europa-Sendungen auf Wunsch jedem ORF-
Hörer zur Verfügung gestellt zu haben, er habe damit einen
unschätzbaren Beitrag zur Erwachsenenbildung und zur Verbreitung
des Europagedankens in unserem Land geleistet.

In seinen Dankesworten sagte Intendant Manfred Jochum, Rosemarie
Isopp und er würden für etwas gelobt, was eigentlich nichts
Herausragendes, sondern nur gute und vernünftige Erfüllung einer
journalistischen Pflicht sei - zu informieren und zu bilden, sei
es in einer erfolgreichen Massensendung für 3 Millionen Hörer,
wie es "Autofahrer unterwegs" war, sei es in einem
Bildungsprogramm "ohne erhobenen Zeigefinger", wie dem Schulfunk
oder dem Radiokolleg. "Wir freuen uns aber beide sehr über die
Anerkennung und werden uns weiterhin gerne für die Europaidee
einsetzen", schloss Manfred Jochum. (Schluss)

Eine Aussendung der Parlamentskorrespondenz
Tel. +43 1 40110/2272, Fax. +43 1 40110/2640
e-Mail: pk@parlament.gv.at, Internet: http://www.parlament.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPA/

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel