- 18.03.2002, 11:04:05
- /
- OTS0073 OTW0073
Generali Gruppe rüstet für "Abfertigung neu"
Vorbereitungen für "Abfertigung neu" laufen bei der Generali
Gruppe bereits auf Hochtouren - professionelle Lösungen für
österreichische Unternehmen in Umsetzungsphase - Marktanteil
von 20 Prozent angepeilt=
Wien (OTS) - Mit Hochdruck arbeitet die Generali Gruppe bereits an
Lösungen für die betriebliche Mitarbeitervorsorge, die den aktuellen
Plänen der Bundesregierung entsprechend mit 1. Juli 2002 wirksam
werden soll. "Als Care-Versicherung werden wir den österreichischen
Unternehmen zeitgerecht attraktive Modelle anbieten, damit sie ihren
gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können," betont
Generali/Interunfall-Vorstandschef Hans Peer.*****
Die Generali Gruppe betreut derzeit rund 80.000 Unternehmen in
Vorsorge- und Versicherungsfragen. Über das dezentrale Betreuungsnetz
der Gruppe in ganz Österreich werden die Betriebe kurzfristig über
die Details der Mitarbeitervorsorge informiert. Die Experten für
betriebliche Vorsorge werden bereits mit entsprechendem
Informationsmaterial zu "Abfertigung neu" versorgt, und auch
Veranstaltungen vor Ort werden schon organisiert, da für diese
Thematik erheblicher Erklärungsbedarf besteht.
Peer: "Wir halten dieses Instrument für sehr wichtig und werden uns
daher mit aller Kraft bei der betrieblichen Mitarbeitervorsorge
engagieren." Als eine der führenden Finanzdienstleistungsgruppen mit
der stärksten Präsenz in ganz Österreich geht Peer davon aus, in
diesem Segment einen Marktanteil von rund 20 % erreichen zu können.
Engagement möglicherweise mit Partnern
Peer bedauert, dass entsprechend den aktuellen Vorstellungen der
Bundesregierung eigene Mitarbeitervorsorgekassen gegründet werden
müssen und nicht die etablierten Strukturen der
Versicherungsunternehmen kostengünstig genutzt werden können. "Wir
werden " möglicherweise auch gemeinsam mit Partnern " auf alle Fälle
in diesem Marktsegment kraftvoll vertreten sein, wie immer
letztendlich die gesetzlichen Rahmenbedingungen aussehen werden."
Als wichtiges noch zu klärendes Detail nennt Peer das Inkasso, das
am besten durch die Gebietskrankenkassen " sie haben Zugang zu den
erforderlichen Daten - erfolgen sollte. Besondere Kompetenz der
Versicherungsunternehmen sieht Peer in der professionellen
Kapitalveranlagung. Durch das über Jahrzehnte hinweg entwickelte
Know-how kann den Mitarbeitern größtmögliche Sicherheit für ihre
Abfertigungsansprüche geboten werden.
Die Generali Versicherung AG und die Interunfall Versicherung AG
sind mit einem Prämienaufkommen von 1,9 Milliarden Euro und einem
Marktanteil von mehr als 15 Prozent eine führende
Finanzdienstleistungsgruppe. Durch rund 150 Geschäftsstellen in ganz
Österreich ist eine flächendeckende Nahversorgung der rund 2,2
Millionen Kunden gesichert.
Rückfragehinweis: Generali Gruppe Österreich
Josef Hlinka
Tel.: (++43-1) 534 01-1375
Fax: (++43-1) 534 01-1593
mailto:Josef.Hlinka@generali.at
http://www.generali-holding.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EAG/OTS