- 18.03.2002, 08:51:11
- /
- OTS0011 OTW0011
AK fordert: Infopflichten für kommerzielle Gewinnspiel-Veranstalter gesetzlich regeln
Minister Böhmdorfer soll gesetzliche Verbesserungen schaffen
Wien (AK) - "Sie haben gewonnen": Die Konsumenten haben zwar jetzt
mehr Schutz bei irreführenden Gewinn-Zusagen, aber sie werden dennoch
immer gelegt, sagen die AK-Konsumentenschützer. Die
Gewinnspiel-Veranstalter werden immer findiger und die Tricks immer
dreister. Die Konsumenten brauchen mehr Sicherheit bei Gewinnspielen.
Daher fordert die AK gesetzliche Informationspflichten für
kommerzielle Gewinnspiel-Veranstalter. Die Konsumenten sollen genau
über die Gewinnchancen informiert werden. Minister Böhmdorfer soll
dafür gesetzliche Regeln schaffen. ****
Seit Oktober 1999 sind die Gewinne bei Gewinnspielen von
Versandhäusern einklagbar, sagen die AK-Konsumentenschützer. Wird
beim Konsumenten der Eindruck erweckt, der Gewinn ist ihm sicher,
obwohl er lediglich eine Gewinnchance hat, kann dieser Preis auch
gerichtlich geltend gemacht werden. Die AK hat einen Musterprozess
geführt und gewonnen.
Aber die Flut an Gewinnspiel-Zusendungen hält unvermindert an. Viele
Unternehmen haben auf Grund dieser Regelung im
Konsumentenschutz-Gesetz reagiert und ihre Werbung geändert und neue
Spiel-Varianten auf den Markt gebracht. Diese sind mit den
bestehenden Regelungen des Konsumentenschutz-Gesetzes nicht in den
Griff zu bekommen, klagen die AK-Konsumentenschützer.
Gesetzliche Infopflichten
Für kommerzielle Gewinnspiel-Veranstalter müssen daher gesetzliche
Informationspflichten geschaffen werden, fordern die
AK-Konsumentenschützer. Konsumenten sollen, bevor sie ihre
Spieleinsätze investieren, genau über die Höhe ihrer Gewinnchance
informiert werden. Da kein Anbieter freiwillig darüber informiert,
bedarf es einer gesetzlichen Regelung. Es soll die rechnerische
Gewinnchance bezogen auf die jeweils zu erwartende Gewinnhöhe und auf
die durchschnittliche Teilnehmeranzahl bekannt gegeben werden, sagen
die AK-Konsumentenschützer. Minister Böhmdorfer soll dafür
gesetzliche Regeln schaffen.
Rückfragehinweis: AK Wien Presse
Doris Strecker
Tel. (01) 501 65 2677
mailto:doris.strecker@akwien.at
http://www.akwien.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW