- 14.03.2002, 14:14:05
- /
- OTS0198 OTW0198
A-Trust: erstmals Akkreditierung für grenzüberschreitende und EU-konforme Digitale Signatur: Weiterer "Meilenstein" in punkto Sicherheit bei digitaler Signatur

Wien (OTS) - Nachdem die A-Trust - eine Kooperation zwischen
Banken, Kammern und Industrie - am 1. März 2002 im Rahmen des eDay
der Wirtschaftskammern erstmalig die grenzüberschreitende und
EU-konforme digitale Signatur präsentierte, erfolgte nun als zweiter
wichtiger "Meilenstein" auch die Akkreditierung.
Bei der Akkreditierung handelt es sich um eine zusätzliche
vertrauensbildende Maßnahme, welche nach einem definierten Verfahren
von der Aufsichtsstelle, der Telekom-Control-Kommission, vergeben
wird. Besagtes freiwilliges Qualitätsgütesiegel wurde der A-Trust
bescheidmässig am 11. März 2002 verliehen. Seither darf die aötrust
die Bezeichnung "akkreditierter Zertifizierungsdiensteanbieter"
führen sowie den Bundesadler verwenden. Mit diesem Erfolg belegt die
A-Trust, dass auch eine exakte und vorbildliche Umsetzung der hohen
Anforderungen des Signaturgesetzes möglich ist; und zwar in einer im
europäischen Vergleich rekordverdächtigen Zeit.
Weiters zeichnet sich bereits heute als äußerst erfolgreich ab,
die Produkte der A-Trust international ausgerichtet zu haben. Das
heißt, insbesondere die einschlägigen internationalen
Standardisierungen zu berücksichtigen. Ebenso hat sich die
strategische Entscheidung der A-Trust bewährt, jene Technologie
bereits in der Standardausstattung an die Kunden mitzuliefern, die
eine vertrauensvolle respektive verschlüsselte Kommunikation auch im
Bereich sensibler Daten sicherstellt. Beides Punkte, die bei anderen
Anbietern derartiger Dienstleistungen derzeit noch nicht
selbstverständlich sind.
Ab sofort gilt es, Hauptaugenmerk auf Internet-Anwendungen zu
legen, die auf Basis der neuen Technologie realisierbar werden. Die
A-Trust verfügt bereits heute gemeinsam mit ihren
Kooperationspartnern über jenes "Werkzeug", das erforderlich ist, um
sämtliche papiergestützte Prozesse elektronisch und mit
Zertifikatseinsatz abwickeln zu können; dies unabhängig davon, ob es
sich um Anwendungen aus dem Bereich eBusiness oder eGovernment
handelt.
Gemeinsam mit den Gesellschaftern und Kooperationspartnern will
aötrust noch im 2. Quartal 2002 die digitale Signatur in Österreich
weiter etablieren und ihre Vorreiterrolle sichern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.a-trust.at
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Erwin Proksch
Public Relations GmbH,
1060 Wien, Capistrangasse 4/15,
Telefon: 01/440 40 02, Fax-DW 20,
mailto:office@prokschpr.at.
Download (auch weitere Fotos): http://www.fce.at/a-trust
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS