Wien (OTS) - Fußball wird gleich wieder in aller Munde sein: Die
WM in Japan und Korea startet am 31. Mai. Jetzt schon startet die
Aktion "Fußball für Straßenkinder. Gemeinsam spielen und gewinnen" -
eine Kampagne für gelebte Fairness und Chancengleichheit von den
Salesianern Don Boscos und von Jugend Eine Welt.
Fußball-Schulen für Straßenkinder, die von den Salesianern Don
Boscos in Lateinamerika betrieben werden (z. B. in Ecuador, das heuer
erstmals an WM teilnimmt) gehören zur wirksamsten Lebensschule für
Buben und Mädchen: Sie lernen Termine einzuhalten, Fairness, absolute
Drogenfreiheit; sie lernen Teamgeist, Körper- und
Gesundheitsbewusstsein, Gerechtigkeit und Solidarität. Dazu brauchen
sie Bälle und Spielgeräte, einen Spielplatz, Tageszentren mit
Übernachtungsmöglichkeiten, Trainer und Sozialarbeiter und - eine
warme Mahlzeit am Tag.
Das will die Aktion sichern: Denn junge Volontäre aus Österreich,
die in Fußballschulen im Einsatz sind oder waren, berichten von
tollen Erfolgen. Die Salesianer und Jugend Eine Welt wenden sich an
Pfarren, Schulen, Jugendsportvereine und Dachverbände und an die
Medien: Unterstützen sie Gerechtigkeit und die Chance, auf beiden
Seiten des großen Teiches mit Fußball zu gewinnen - an Fairness,
Solidarität und - Preisen. Materialen und Vorschläge für Aktivitäten
finden sich ab Ende März im Internet unter http://www.donbosco.at
oder http://www.jugendeinewelt.at
Dazu bieten wir auch fair gehandelte Fußbälle der EZA3WELT an: zum
Preis von 20 Euro pro Ball. (Bestell-Hotline: Tel. 01/87839-528). Mit
dem Erlös aus allen Aktivitäten und dem Fußball-Verkauf wollen wir
den Straßenkindern zu mehr Lebenschancen verhelfen.
Rückfragehinweis:
Pädagogische Materialien halten die Salesianer Don Boscos bereit;
Informationen zu den Fußballschulen-Projekten in
lateinamerikanischen Ländern - Jugend Eine Welt
beide: A-1130 Wien, St. Veit Gasse 25
Tel: 01-87839-531, Fax: 01-87839-27
Für Jugend Eine Welt:
Mag. Maja Schlatte
Tel.: 0676/7 33 22 00
mailto:maja.schlatte@donbosco.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEB/NEB/OTS