- 12.03.2002, 09:29:03
- /
- OTS0029 OTW0029
Verkehrsmaßnahmen=
Fernwärmearbeiten im Bereich Webgasse/Schmalzhofgasse
Wien, (OTS) Im 6. Bezirk sind für den Anschluss zweier
Neubauobjekte in der Schmalzhofgasse (Nummern 12 und 16) an das
Versorgungsnetz der Fernwärme Wien Rohrlegungsarbeiten erforderlich,
die am Donnerstag, dem 14. März, beginnen und voraussichtlich bis 30.
April dauern werden. Es muss auch eine Querung der Webgasse im Zuge
der Schmalzhofgasse hergestellt werden; daran wird bei Tag unter
Freihalten einer Restfahrbahn gearbeitet.
Bauwerksprüfung auf dem Praterstern
Im 2. Bezirk stehen auf dem Praterstern mehrere
Überkopfwegweiser auf dem Prüfprogramm der MA 29 - Brückenbau und
Grundbau. Die Überprüfung wird in der Nacht von Donnerstag, 14. März,
auf Freitag zwischen 23 Uhr und 5 Uhr früh, erfolgen. Es werden
jeweils zwei Fahrspuren mittels Warnlichtanhänger gesperrt. In
Anbetracht der zahlreichen Ein- und Ausfahrten beim Kreisverkehr und
der mehrmals wechselnden Verkehrssituation werden die Fahrzeuglenker
um erhöhte Vorsicht gebeten.
Neue Fußgängerzone im 4. Bezirk
Im 4. Bezirk befinden sich in der Waltergasse im Abschnitt
zwischen Graf Starhemberg-Gasse und Schaumburgergasse zwei Schulen
einander gegenüberliegend. Um das Gefahrenpotential für Schüler
möglichst zu verringern, wird dieser Straßenabschnitt auf Antrag der
Bezirksvorstehung in Kürze - die Beschilderung durch die MA 46 -
Verkehrsorganisation gemäß der StVO wird am Donnerstag, dem 14. März,
vorgenommen - in eine Fußgängerzone umgewandelt. Diese Regelung wird
dann für den Zeitraum 1. September bis 23. Dezember, sowie 7. Jänner
bis 5. Juli, gelten, jeweils von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr
und 17 Uhr. Damit wird Eltern, die ihr(e) Kind(er) mit dem Auto zur
Schule bringen, noch eine Zufahrtsmöglichkeit geboten. Radfahrer
können in der Fußgängerzone (mit gebotener Rücksicht auf die Schüler)
durchfahren.
Weitere Informationen:
o Fernwärme Wien: www.fernwaerme.co.at/
o Wiener Brückenbau und Grundbau: www.wien.at/ma29/
(Schluss) pz
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Peter Ziwny
Tel.: 4000/81 859
e-mail: ziw@m53.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK