• 12.03.2002, 08:41:17
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Toms: Baxter ist Meilenstein für Wirtschaftsstandort Niederösterreich

300 hochqualifizierte Arbeitsplätze für das Waldviertel

St. Pölten (NÖI) - Durch gemeinsame Anstrengungen von
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Wirtschaftslandesrat Ernest Gabmann,
dem Bund und der Stadt Krems konnte eine der größten
Betriebsansiedlungen der letzten Jahre in Niederösterreich an Land
gezogen werden. Das internationale Pharmazie-Unternehmen Baxter wird
am Standort Krems eine Produktionsanlage für Influenza-Impfstoffe
errichten. Mit einem Investitionsvolumen von rund 205 Millionen Euro
wird die neu errichtete Produktionsstätte, die 2005 in Betrieb gehen
wird, rund 300 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigen, freut sich
der Wirtschaftssprecher der VP NÖ LAbg. Bernd Toms.*****

Der Baubeginn für die Anlage wird noch im Frühjahr stattfinden und
damit ein weiterer Impuls für die Bauwirtschaft sein. Die
Biotechnologie, die Experten zufolge zu den größten Wachstumsmärkten
in den kommenden Jahren zählt, wird besonders am Standort Krems stark
forciert. So entsteht mit Unterstützung des Landes Niederösterreich
ab Herbst 2002 in Krems ein Fachhochschullehrgang "Medizinische und
Pharmazeutische Biotechnologie", so Toms.

Dass sich internationale Betriebe wie Baxter in NÖ ansiedeln, ist
der Beweis dafür, dass Niederösterreich ein optimaler
Wirtschaftsstandort ist. Baxter hat sich für NÖ entschieden, weil
hier, einerseits die infrastrukturellen Voraussetzungen stimmen, und
weil mit den Ausbildungsstätten - Donauuni und Fachhochschule -
garantiert wird, dass das Unternehmen auch hochqualifizierte
Arbeitskräfte findet, betont Toms.

Rückfragehinweis: VP Niederösterreich

Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel