- 06.03.2002, 10:31:21
- /
- OTS0058 OTW0058
Dreharbeiten zu "Der Bulle von Tölz" in Salzburg
"Bulle" Ottfried Fischer dreht mit Heinz Marecek, Karlheinz Hackl und Bibiana Zeller
Wien (OTS) - Nach der Episode "Tod am Hahnenkamm", die im Tiroler
Nobelskiort Kitzbühel gedreht wurde, ermittelt TV-Schwergewicht
Ottfried Fischer alias "Der Bulle von Tölz" zum ersten Mal seit 1999
in Österreich. Bereits seit dem 25. Februar 2002 laufen in Salzburg
die Dreharbeiten zu einer brandneuen Folge der erfolgreichen
TV-Serie. Der Arbeitstitel der Folge lautet "Salzburger Nockerl".
Unter der Regie von Werner Masten stehen diesmal neben den Krimistars
Ottfried Fischer, Katerina Jacob und Ruth Drexel eine Vielzahl
österreichischer Schauspieler vor der Kamera von Reiner Lauter: Heinz
Marecek, in der ORF-Krimiserie "Soko Kitzbühel" brillanter Haubenkoch
und Hobbykriminalist, garantiert ebenso österreichisches Flair wie
Karlheinz Hackl, "Liebe Lügen Leidenschaften"-Star Marion
Mitterhammer, die zuletzt für den ORF "Regentage" drehte,
"Kaisermühlen Blues"-Kieberer Christian Spatzek, Ex-"Julia"-Star
Bibiana Zeller sowie Erwin Leder, Alexander Strobele, Michael Gampe,
Michael Scheidl, Josef Karl Schüttner, Thomas Spitzer und Karl
Fischer, der ab 30. März in der 13-teiligen ORF-Kinderserie "Tom und
die Biberbande" zu sehen ist. Das Drehbuch zur neuen "Bullen"-Folge
stammt ebenfalls aus der Feder eines Österreichers: Der 42-jährige
Salzburger Ralph Werner tüftelte am neuesten Fall des bayrischen
Toppolizisten. Die Dreharbeiten zu "Salzburger Nockerl" dauern noch
bis voraussichtlich 15. März. Der ORF plant, diese Episode des
"Bullen von Tölz" im Herbst 2002 auszustrahlen.
Zum Inhalt:
Benno (Ottfried Fischer) und Sabrina (Katerina Jakob) besuchen einen
Kriminologen-Kongress in Salzburg. Bennos Mutter Resi (Ruth Drexel)
nützt natürlich die Gelegenheit, kostenlos in die Mozartstadt zu
kommen und fährt mit. Klar, dass Bennos Laune auf dem Nullpunkt ist:
Nicht nur, dass er seine "Mama" am liebsten im heimischen Tölz lassen
möchte und keinen Wert darauf legt, dass sie ihm den Aufenthalt in
der österreichischen Festspielmetropole "versüßt" - Benno hält das
viertägige Fortbildungsseminar in Salzburg zum Thema
"Bayerisch-österreichische Zusammenarbeit in der grenznahen
Verbrechensbekämpfung" überhaupt für realitätsfremd und völlig
überflüssig. Außerdem gibt es ja nur in Bayern genießbares Weißbier!
In Salzburg lässt sich Resi von ihrer Freundin die malerische
Innenstadt zeigen und genießt neben anderen typischen Schmankerln
auch voller Begeisterung die berühmten Salzburger Nockerln. Mit einem
Fitness-Drink will die "Bullen"-Mama ihren Tatendrang noch weiter
ankurbeln, um ihre Kurzferien voll auskosten zu können. Doch nur
wenige Minuten nachdem sie den "Amadeus-Power-Drink" zu sich genommen
hat, bricht sie ohnmächtig zusammen.
Erschrocken rast Benno vom Seminar in die Klinik, wo ihm eröffnet
wird, dass seine Mutter nur knapp eine tödliche Barbituratvergiftung
überstanden hat. Der zuständige Arzt klärt Benno auch darüber auf,
dass die Vergiftung seiner Mutter kein Einzelfall war. Schnell ist
Benno klar: Der Hersteller der Drinks wird erpresst! Das Seminar ist
für Benno nun sowieso vergessen, und er beginnt sofort eigene
Ermittlungen anzustellen, sehr zum Missfallen des zuständigen
Kommissars Leo Percht (Heinz Marecek), der ebenso wenig von der
österreichisch-bayrischen Kooperation hält wie Benno, dafür aber um
so mehr Sabrina umschwärmt. Und Resi, die eigentlich wieder wohlauf
ist, versucht, aus ihrem Pech finanziellen Gewinn zu schlagen.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Markus Wibmer
(01) 87878 - DW 14076
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK