USA/Starnberg (ots) - Ab 24. April können nun auch Unternehmen
und Privatpersonen unter dem Länderkürzel ".us" im Internet präsent
sein. Internet-Adressen wie etwa "smith.us" oder "mcdonalds.us" waren
bislang, aufgrund einer sehr restriktiven Domain-Vergabepolitik nicht
möglich. Die Domain-Endung ".us" war ausschließlich behördlichen
Einrichtungen vorbehalten. Dementsprechend gering war die
Verbreitung: praktisch alle US-Unternehmen und Privatperson waren
unter ".com" (dotcom) im Web vertreten.
Doch dies soll sich ab 24. April ändern: Durch eine
Liberalisierung der Vergabebestimmungen seitens des
US-Handelsministeriums können Domain-Namen wie "petermiller.us" oder
"books.us" nun von jedermann registriert werden.
"Was für Österreicher schon seit Jahren Internet-Alltag ist,
nämlich die Präsenz im Web unter dem entsprechenden Länder-Kürzel -
also in Österreich etwa ".at" - dürfte nun auch bald für die
US-Amerikaner zur Normalität werden", so Markus Eggensperger vom
Infodienst sunrise-period.de.
Die .us-Domains werden ab dem 24. April zur Registrierung für die
Allgemeinheit freigeben. Die Vergabe folgt nach dem Grundsatz: "first
come, first served", denn jeder Domain-Name kann nur einmal vergeben
werden. In der Zeit vom 4. März bis 9. April besteht im Rahmen einer
sog. Sunrise Period für Inhaber von Marken ("Trademarks") die
Möglichkeit einer bevorrechtigten Registrierung von Domains wie etwa
pepsi.us, aspirin.us oder chrysler.us. Durch diese Sunrise Period
soll den bekannten Phänomenen des Domain-Grabbing und Cybersquatting
Einhalt geboten werden.
Hintergrund-Infos/Domain-Anmeldungen für .us-Domains:
http://www.sunrise-period.de
ots Originaltext: united-domains AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Ansprechpartner für die Presse:
Markus Eggensperger
united-domains AG, Gautinger Straße 10,
D-82319 Starnberg b. München
eMail: eggensperger@united-domains.de
Tel. ++ 49 (0) 81 51 / 3 68 67 - 40
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN/OTS