• 20.02.2002, 09:44:18
  • /
  • OTS0037 OTW0037

Neuer Wasserdienstleister WSG Wasser Service GmbH

Salzburg AG und BWT gründen Tochterunternehmen Wasser Service GmbH - Erstklassiges Know-how rund ums Trinkwasser

Salzburg (OTS) - Gemeinden und Wassergenossenschaften haben ab
sofort einen kompetenten Partner in der Wasserwirtschaft: Die WSG
Wasser Service GmbH, ein Joint-venture von Salzburg AG und BWT,
verfügt über ein umfassendes Leistungspaket und einzigartiges
Know-how.

Die Versorgung mit Trinkwasser - dem "Lebensmittel Nr. 1" - liegt
zumeist in den Händen von Kommunen bzw. Wassergenossenschaften und
Wasserverbänden. In diesem sensiblen Bereich zählen Fachwissen und
jahrzehntelange spezielle Erfahrung: beides Eigenschaften, die sowohl
die Salzburg AG als auch das Mondseer Unternehmen BWT Best Water
Technology mitbringen.

- Breites Angebot, viel Know-how

Die WSG ist spezialisiert auf alle Teilbereiche rund um die
Wasserversorgung bis hin zu Komplettlösungen aus einer Hand. Im
Detail bedeutet das:
- Betriebsführungen von Wasserversorgungsanlagen
- Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung
- Hygienische Überwachung entsprechend der neuen
Trinkwasserverordnung
- Planung und Betrieb von Energie- und Steuerungsanlagen
- Reparatur, Eichung und Verkauf von Wasserzähleranlagen

Dr. Arno Gasteiger, Vorstandssprecher der Salzburg AG nennt die
WSG eine "starke regionale Lösung mit weltweiter Kompetenz" und meint
zum Leistungsangebot: "Der Schwerpunkt der WSG liegt bei der
Betriebsführung von Wasserversorgungsanlagen. Aber auch in
Teilbereichen kann geholfen werden, etwa bei Einreichungen,
Rechtsfragen oder Förderungen. Wir sind sicher, Kommunen, aber auch
Planern oder Installateuren gute Dienste leisten zu können." Die
Kooperation mit der BWT, so Gasteiger, sei ein für beide Seiten
sinnvoller Schritt, mit dem zwei Marktführer ihre Kräfte bündeln, was
auch den Firmenphilosophien von BWT und Salzburg AG entspricht.

Andreas Weissenbacher, Vorstandsvorsitzender der BWT, sieht sowohl
für die Kooperationspartner als auch deren Kunden Vorteile: "Die
Salzburg AG bringt ihre jahrzehntelange Erfahrung in Sachen
Wasserversorgungsanlagen mit ein, die BWT ist der Spezialist in
Sachen Trinkwasser-, Abwasser- und Prozesswasser-Aufbereitung, aber
auch bei Wasser- und Gasarmaturen. So ergeben sich Synergien, die den
Kunden zugute kommen. Effizienz und die Bündelung von Know-how machen
sich finanziell bemerkbar."

- Hervorragende Marktchancen

Allein im Bundesland Salzburg beschäftigen sich 73 Kommunen, sechs
Verbände und 510 Genossenschaften mit der Trinkwasserversorgung. Hier
will die WSG kompetenter Marktpartner sein. Das Leistungsangebots der
WSG soll in Zukunft durch den Bereich "Abwasser" ausgeweitet werden:
Auch hier sind in der WSG Fachwissen und Kompetenz gebündelt.

Bereits für das Gründungsjahr 2002 erwarten sich die
Verantwortlichen einen Umsatz von EURO 965.000 (ATS 13 Mio.). Der
Fokus liegt vorerst auf dem Bundesland Salzburg, künftig wird jedoch
auch der gesamtösterreichische Wassermarkt in Angriff genommen.

- Fakten zur WSG Wasser Service GmbH

WSG Wasser Service GmbH
Strubergasse 21
5020 Salzburg
Geschäftsführung: Dipl.HTL.-Ing Reinhold Reiter und Markus Nachtmann
Tel. +43/662/8884-862420
Fax +43/662/8884-862404
mailto:Reinhold.Reiter@salzburg-ag.at
mailto:Markus.Nachtmann@bwt.at

- Salzburg AG: Facts & Figures

Die Salzburg AG (www.salzburg-ag.at) entstand im September 2000
aus der Fusion des städtischen Infrastrukturunternehmens Salzburger
Stadtwerke und des Landesenergieversorgers SAFE. Die Vielfalt der
Produkte und Dienstleistungen (Multi Utility) reicht von Strom, Gas,
Fernwärme, Wasser, Verkehr, Telekommunikation und Kabel-TV bis hin
zum Internet. Umsatz 2000: EURO 458 Mio. (ATS 6,3 Mrd.);
Mitarbeiterstand: 2100.

- BWT: Facts & Figures

Die BWT Best Water Technology (www.bwt.at) ist heute mit ihren
weltweit 60 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften Europas führende
Wassertechnologie-Gruppe. Das Produktportfolio umfasst alle Verfahren
der Trink-, Prozess-, Reinst- und Abwasseraufbereitung sowie die
Schwimmbadwasseraufbereitung und die Entwicklung und Fertigung von
High Performance Membranen für Brennstoffzellen, den Energiekonverter
des 3. Millenniums. Umsatz 2000: EURO 400 Mio. (ATS 5,5 Mrd.);
Mitarbeiterstand: 2500.

Rückfragehinweis:

Sigi Kämmerer,
Tel. 0662/8884-2800,
mailto:pr@salzburg-ag.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel