• 15.02.2002, 11:54:47
  • /
  • OTS0126 OTW0126

Pilz: Psychotherapie-Kontingente für kostenfreie Behandlung muss durch Krankenkasse ausgeweitet werden=

Wiener Grüne fordern zudem Zugang zu Gratisleistungen nach sozialen Kriterien.

Wien (Grüne) - Die späte Rückzahlung der Kosten für Psychotherapie
ist Menschen in seelischer Not nicht zuzumuten", kommentiert die
Grüne Gesundheitssprecherin, Dr. Sigrid Pilz die zögerliche
Zahlungsmoral der WGKK, bei der Patienten lange auf Summen bis zu
3000 EURO warten müssen. Das Grundproblem ist nach Pilz jedoch viel
schwerwiegender: "Einem Teil der Patienten wird die Therapie zur
Gänze von der WGKK bezahlt, dieses Kontingent ist jedoch restlos
ausgeschöpft und viel zu klein. Es ist dringend an der Zeit, die
Psychotherapie auf Krankenschein möglichst allen psychisch Kranken zu
ermöglichen und eine entsprechende vertragliche Regelung mit den
Psychotherapeuten zu treffen."

Da eine Kontingentierung durch die Gebietskrankenkasse gegenwärtig
offensichtlich nicht vermeidbar ist, muss wenigstens dafür gesorgt
sein, dass dieses Geld zuerst für sozial Bedürftige zur Verfügung
gestellt wird. "Sonst sind diese Menschen nämlich einer doppelten
Benachteiligung ausgesetzt: Sie müssen nicht nur die hohen Preise für
psychotherapeutische Behandlung am freien Markt bezahlen, sondern
auch noch lange auf die Refundierung eines Teilbetrags dieser Kosten
durch die Krankenkasse warten", schloss Pilz.

Rückfragehinweis: Pressereferat der Grünen im Wiener Rathaus

Tel.: 4000 - 81 814
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR/GKR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel