- 14.02.2002, 14:22:48
- /
- OTS0195 OTW0195
AK fordert klare Richtlinien für Werbemaßnahmen der AMA Marketing=
Wien (AK) - Die AMA Marketing betreibt Werbung für österreichische
Agrarprodukte im allgemeinen, und sie betreibt auch Werbung für
Produkte mit Gütesiegel und Bioprodukte und zwar mit dem
AMA-Biozeichen. Vor allem in audiovisuellen Medien werden sowohl für
Bioprodukte als auch Gütesiegelprodukte und sonstige Agrarprodukte
Inhalte vermittelt, die bei Konsumenten zu Missverständnissen führen
können. Konkret kritisiert die AK, dass die Verbraucher zu wenig
sachliche Information über Produktion und Qualität bekommen. Die AK
hat bereits mehrmals auf diese Probleme aufmerksam gemacht und
erwartet sich, dass die Forderungen endlich umgesetzt werden.****
Die AK hat verbindliche Rahmenbedingungen verlangt, durch welche
sichergestellt werden kann, dass im Interesse der Konsumenten
korrekte und unmissverständliche Aussagen über Produktionsverfahren
und Kontrollen klar dargelegt werden. Die AMA Marketing sollte unter
Beteiligung von Marketing-Experten und der Konsumentenvertreter
derartige klare Richtlinien für die Werbung festlegen.
Auch die Verschärfung der AMA-Richtlinien für das Gütesiegel muss
endlich durchgesetzt werden. Hier fordert die AK ein klares
Bekenntnis der AMA zur Duchsetzung der Konsumenteninteressen.
Verwässerungsbestrebungen der Landwirtschaftslobby darf nicht
nachgegeben werden.
Rückfragehinweis: AK Wien Presse Thomas Angerer
Tel.: (01) 501 65-2578
email: akpresse@akwien.or.at
http://www.akwien.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AKW/AKW