Zum Inhalt springen

Lembacher: 890.000 Euro für Betreuung durch Tagesmütter und -väter Ut.: Land hilft einkommensschwachen Familien durch Betreuungsbeitrag

St. Pölten (NÖI) - Die Betreuung durch Tagesmütter und Tagesväter sind ein wichtiger Beitrag zur Erziehung von Kindern, deren Eltern nicht die Möglichkeit haben selbst für ihre Kleinen da zu sein. Mit der Tagesmütter/-väter-Förderung stellt das Land Niederösterreich Geld für jene Familien zur Verfügung, die sich auf Grund ihrer finanziellen Situation diese Betreuung nicht leisten könnten. Damit die Abwicklung reibungslos funktioniert, werden die nötigen Förderungsbeträge heuer erstmals bereits im Februar an die abwickelnden Organisationen ausbezahlt. So können Überziehungszinsen, die eine erhebliche Belastung für die Organisationen darstellen vermieden werden, betont LAbg. Marianne Lembacher. ****

Bereits jetzt wurden die Akontobeträge für die Monate Jänner bis März 2002 durch die Landesregierung festgelegt. Die Endabrechnungen für das Jahr 2001, die die Grundlage für die Berechnungen für das Jahr 2002 sind, liegen noch nicht vor. Die ersten Anweisungen könnten daher erst im April erfolgen, was zu erheblichen Verzugszinsen bei den Trägerorganisationen führen würde. Für diese drei Monate wurden nun aus dem durchschnittlichen Bedarf der vergangenen Monate insgesamt 890.400 Euro für das NÖ Hilfswerk, die NÖ Volkshilfe, den Katholischen Familienverband, die Caritas St. Pölten und die NÖ Volkshilfe Tagesbetreuungsförderung zur Verfügung gestellt, so Lembacher.

Niederösterreich ist das Familienland Nummer eins. Mit der Unterstützung für die Betreuung von Tagesmüttern wird auch Kindern unter drei Jahren die Möglichkeit geboten, in einem familiären Rahmen optimal betreut zu werden. Ziel der VP NÖ ist es, auch weiterhin für alle Kinder die optimale Betreuung sicherzustellen, stellt Lembacher klar.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NNV