- 14.02.2002, 11:18:31
- /
- OTS0101 OTW0101
Gehobene Hotellerie: Umsatzzuwachs auch im Dezember und Jänner=
Wien (BMWA/OTS) - Die hochgerechneten Erhebungsresultate bei
Betrieben der gehobenen Hotellerie (3-, 4- und 5-Stern-Betriebe)
ergaben in den Monaten Dezember 2001 und Jänner 2002 einen
Umsatzzuwachs von 4,4%. Mit der Entwicklung im Spätherbst setzte sich
damit der positive Trend der Vormonate auf Grund der für den Jänner
erwarteten nachlassenden Nachfragedynamik etwas abgeschwächt weiter
fort, stellt Tourismus-Staatssekretärin Marès Rossmann dazu fest. Die
Umsatzzuwächse fielen in diesen Betrieben mit 4,6% etwas stärker aus
als in den 3-Stern-Betrieben (+4%). Basierend auf Unternehmerangaben
erreichten die Umsätze in den beiden Monaten ein Volumen von rund
929,7 Millionen Euro (ca. 12,8 Millionen Schilling). ****
Die kurzfristigen Umsatzerwartungen der Unternehmer waren
erwartungsgemäß eher vorsichtig. Rein rechnerisch ergab sich für die
gehobene Hotellerie ein erwarteter Umsatzzuwachs in der Größenordnung
von knapp 2%. Für die laufende Wintersaison 2001/02 kann in Bezug auf
die gesamten Tourismusausgaben inklusive Verpflegung und aller
Nebenausgaben ein Zuwachs von gut 5% erreicht werden.
Die Umsatzniveaus der Erhebung sind mit den touristischen
Gesamtumsätzen nicht vergleichbar, wogegen die erhobene Entwicklung
ein wichtiger Indikator für den Trend der Gesamtumsätze ist. Nach
groben Schätzungen dürften die Umsätze in der gehobenen Hotellerie
etwa 30% bis 40% der Gesamtumsätze abdecken. Denn die touristischen
Gesamtumsätze beinhalten nicht nur die Ausgaben von Touristen in
allen Unterkünften und Gaststätten, sondern auch die Ausgaben für
Shopping, Transport, Kultur, Sport, Unterhaltung und diverse
Dienstleistungen.
Die Erhebung wurde vom Österreichischen Institut für
Wirtschaftsforschung (WIFO) im Auftrag des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Arbeit durchgeführt.
Rückfragehinweis: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Ministerbüro: Dr. Ingrid Nemec, Tel: (01) 71100-5108
Staatssekretariat: Mag. Susanne Töpker, Tel: (01) 71100-2374
Referat Presse: Dr. Harald Hoyer, Tel: (01) 71100-2058
mailto:presseabteilung@bmwa.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWA/MWA