- 13.02.2002, 10:49:24
- /
- OTS0084 OTW0084
"Gradus ad Parnassum 2002" ausgeschrieben
Karriere-Sprungbrett für junge Top-Musiker
St.Pölten (NLK) - Das Linzer Brucknerhaus ist heuer vom 21. bis
26. Oktober Austragungsort des Jugendmusikwettbewerbs "Gradus ad
Parnassum". Zur Teilnahme sind bereits podiumserfahrene junge
Künstlerinnen und Künstler bis zum Höchstalter von 26 Jahren
eingeladen, sofern sie österreichische Staatsbürger sind oder aus
Südtirol stammen oder seit mindestens fünf Jahren ihren ordentlichen
Wohnsitz in Österreich haben. Der heurige Bewerb wurde für die
Soloinstrumente Flöte, Klarinette und Schlagwerk sowie für
Klaviertrios ausgeschrieben. Das Abschlusskonzert am 26. Oktober im
Brucknerhaus Linz gibt das Brucknerorchester unter Dirigent Dennis
Russel Davis mit den Preisträgern. Die Leistungen werden durch eine
prominent besetzte internationale Jury beurteilt. Für die Besten in
den vier Wettbewerbskategorien sind Preise in der Höhe von 2.200 Euro
für den Sieger, 1.100 Euro für den zweiten und 750 Euro für den
dritten Platz ausgesetzt. Zudem gibt es den "Großen Gradus ad
Parnassum-Preis", der zusätzlich zum Preisgeld vergeben wird.
Der Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um den Begabtesten
Österreichs auf dem Gebiet der klassischen Musik die Möglichkeit zu
geben, unter professionellen Bedingungen aufzutreten, ehe sie sich
der weltweiten Konkurrenz stellen. Die neue Organisationsform mit nur
mehr vier Wertungsgruppen brachte schon für den letzen Wettbewerb in
Innsbruck einen nachhaltigen Erfolg. Für viele junge Talente, auch
aus Niederösterreich, hat sich "Gradus ad Parnassum" als Sprungbrett
für eine internationale Karriere bewährt.
Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am heurigen Wettbewerb endet
mit 1. Juni 2002, die Unterlagen sind bei der Bundesgeschäftsstelle
"Musik der Jugend", Telefon 0732/7720-15483, erhältlich.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12174
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK