- 13.02.2002, 10:04:18
- /
- OTS0048 OTW0048
Magistrat: Frauenanteil in Spitzenpositionen steigt=
Wien, (OTS) Drei Personen erhielten diese Woche von
Magistratsdirektor Dr. Ernst Theimer die Dekrete für ihre vom
Stadtsenat beschlossene Beförderung in die (höchste) Dienstklasse IX.
Zwei davon sind Frauen: Dr. Adelheid Bretterbauer und Dr. Elisabeth
Kahler, beide Mitarbeiterinnen der Magistratsdirektion, wurden
Obersenatsrätinnen. Ebenfalls in die höchste Dienstklasse befördert
wurde Mag. Helmut Hutterer, der Leiter der Magistratsabteilung 1
(Allgemeine Personalangelegenheiten).
Der Anteil von Frauen in Spitzenpositionen im Magistrat der
Stadt Wien ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Derzeit
zehn von insgesamt 65 Personen in der höchsten Dienstklasse sind
Frauen. 1995 hatte es nur eine einzige Frau in der Dienstklasse IX
gegeben. 19 von 108 Dienststellen werden heute von Frauen geleitet
(1995 waren es acht). Theimer: "Diese Entwicklung spiegelt einen
gesellschaftlichen Prozess wider. Die Stadt Wien ist daran
interessiert, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen weiter zu
erhöhen. In den Ausschreibungen werden Frauen deshalb besonders
nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen."****
Zu den Institutionen und Abteilungen, an deren Spitze Frauen
stehen, gehören der Unabhängige Verwaltungssenat, die Unternehmung
Wiener Wohnen, das Amt für Jugend und Familie, die
Landessanitätsdirektion, das Zentrale MitarbeiterInnenservice für
Dienstrecht und Besoldung, die Magistratsabteilungen für
Fremdenrechtliche Angelegenheiten, für Stadtentwicklung und
Stadtplanung, für Krankenanstaltenfinanzierung sowie für
Umweltschutz, die Klimaschutzkoordination in der Magistratsdirektion
und mehrere Magistratische Bezirksämter. Noch in dieser Woche wird
Dr. Christine Bachofner, bisher im Verfassungsdienst der
Magistratsdirektion tätig, an die Spitze der für Wahlen und
verschiedene Rechtsangelegenheiten zuständigen Magistratsabteilung 62
berufen werden.
Die drei neuen ObersenatsrätInnen:
Die Juristin Dr. Adelheid Bretterbauer (54) ist seit 1975 bei
der Stadt Wien, war unter anderem stellvertretende Leiterin der
Kulturabteilung und Chefin des Amtes für Jugend und Familie und ist
seit 1999 unmittelbare Mitarbeiterin des Magistratsdirektors. Anfang
dieses Jahres wurde sie außerdem Wiener Landtagsdirektorin.
Mag. Helmut Hutterer (50) begann seine Laufbahn bei der Stadt
Wien 1970 als Maturant und studierte nebenberuflich Jus. Er arbeitete
im Verfassungsdienst der Magistratsdirektion, bevor er 1998 in die
Magistratsabteilung 1 (Allgemeine Personalangelegenheiten) wechselte,
zu deren Leiter er im November 2000 bestellt wurde.
Dr. Elisabeth Kahler (56) kam als Maturantin 1963 zur Stadt
Wien, studierte nebenberuflich Jus und war viele Jahre in der
damaligen städtischen Wohnhäuserverwaltung tätig, zuletzt als deren
Leiterin. 1986 wechselte sie in die Magistratsdirektion, wo sie
derzeit in der Stabsstelle für Zivil- und Strafrecht tätig ist. Sie
ist auch oberste Disziplinaranwältin der Stadt.
rk-Fotoservice: www.wien.at/ma53/rkfoto/
(Schluss) ger
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Rudolf Gerlich
Tel.: 4000/75 151
e-mail: ger@mds.magwien.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK/NRK