- 08.02.2002, 09:00:06
- /
- OTS0022 OTW0022
VP-GRAUS-GÖLDNER: FASANVIERTEL SOLL ENDE 2002 ATTRAKTIVER WERDEN
VP-Ideen sollen bei der Oberflächengestaltung vor der Schnellbahnstation Rennweg berücksichtigt werden
Wien (ÖVP-Klub) Als Wiener Einkaufsstrasse soll die Fasangasse
wesentlich von der Erneuerung der Schnellbahnstation Rennweg und dem
Ausbau der Schnellbahnlinie S7 profitieren. Im Zuge der neuen
Oberflächengestaltung vor der Schnellbahnstation Rennweg ergibt sich
die hervorragende Möglichkeit, die Fasangasse attraktiver zu
gestalten. "Schöne Laternen, die optisch vom neuen Fasanplatz in die
Fasangasse überleiten und zum Einkaufen und Spazieren in der
Fasangasse einladen, wären eine hervorragende Ergänzung der vielen
schönen Bauten ", fordert VP-Bezirksrätin Dr. Annemarie GRAUS-GÖLDNER
in der Bezirksvertretung Landstrasse.****
Das Fasanviertel ist in sich geschlossen und durch den Botanischen
Garten, den Schweizergarten und die Aspanggründe begrenzt. Der
Fasanplatz soll als Mittelpunkt des Fasanviertels etabliert werden.
Die Nahversorgung ist ein zentrales Anliegen der ÖVP Landstraße.
"Insbesondere ältere, kranke oder behinderte MitbewohnerInnen sind
auf eine funktionierende Nahversorgung angewiesen", mahnte
GRAUS-GÖLDNER. Im Gegensatz zu den Grünen, die offenbar nicht für
eine Stärkung der Nahversorgung im Fasanviertel eintreten und die
VP-Ideen abgelehnt haben, werden wir uns weiterhin für die Anliegen
und Initiativen der Kaufleute einsetzen", schloss die
VP-Bezirksrätin. ***
Rückfragehinweis: ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Daniel KOSAK (Pressesprecher)
Tel.: (01) 4000 / 81 915
Fax: (01) 4000 / 99 819 15
E-mail: presse@oevp.wien.at
http://www.oevp-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR/VPR