• 04.02.2002, 12:23:41
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Gesamtstrategie der Tourismuspolitik in Richtung Ganzjahrestourismus zeigte Früchte

Rekordergebnis des Jahres 2000 wird 2001 nochmals übertroffen

Wien (BMWA/OTS) - Tourismus-Staatssekretärin Mares Rossmann erklärte
heute im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der
Tourismusergebnisse für die Monate November und Dezember des
Vorjahres: "Wachsende Umsätze zeigen, dass die Gesamtstrategie der
Tourismuspolitik und damit des Staatssekretariates in Richtung
Ganzjahrestourismus Früchte getragen haben."***

So habe es im November schöne Zuwächse zu verzeichnen gegeben, und
zwar gerade dort, wo es saisonunabhängige Angebote gebe. Auch halte
der Boom im Bereich Gesundheitstourismus weiter an. Ein touristisches
Rekordergebnis, das das Rekordergebnis von 2000 nochmals übertreffen
werde, könne erwartet werden. "Es herrscht wieder eine vermehrte
Investitionstätigkeit und Optimismus in der Branche, was sich in
Zahlen niederschlägt", so Rossmann.

Erfreulich sei die Situation auch in Bezug auf die Nächtigung von
Gästen aus den Überseemärkten zu beurteilen. Erwartungsgemäß habe es
zwar vorübergehend starke Einbrüche gegeben. Es sei jedoch dank
spezieller Sonderangebote, ermöglicht durch die rasche Entscheidung,
zusätzliche finanzielle Mittel für eine Nahmarkoffensive zur
Verfügung zu stellen, eine schnelle Erholung eingetreten, so
Rossmann.

Zur weniger günstigen Sommerprognose des WIFO, das eine Abschwächung
der Tourismusnachfrage erwartet, weil einerseits die nach den
Anschlägen des 11.September aufgeschobenen Flugpauschal- bzw.
Fernreisen nun im Sommer nachgeholt würden und andererseits sich auch
die schwache internationale Konjunktur auswirken werde, meinte
Rossmann optimistisch: "Im Vergleich zu Billigurlaubsländern hat
Österreich aufgrund hochwertiger Angebote eine ganz andere
touristische Zielgruppe, die auch von Konjunkturschwankungen nicht so
leicht berührt wird." (Schluss) bxf

Rückfragehinweis: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Staatssekretariat: Mag. Elke Nebenführ, Tel.: (01) 71100-2375

E-Mail: elke.nebenfuehr@bmwa.gv.at
Internet: http://www.bmwa.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWT/MWT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel