- 31.01.2002, 12:41:03
- /
- OTS0147 OTW0147
UTA Telekom AG wieder in rein österreichischem Eigentum
VTÖB übernimmt 45,5 % der UTA von Swisscom
Wien (OTS) - Die VTÖB (Vereinigte Telekom Österreich Beteiligungs
GesmbH) beabsichtigt, die Swisscom-Beteiligung an der UTA im Ausmaß
von 45,5 % zu übernehmen. VTÖB steht im Eigentum von acht
österreichischen Energieversorgern (BEWAG, EVN, KELAG, ENERGIE AG,
STEWEAG, TIWAG, VKW, WSTW) und hält schon bisher 45,5 % der UTA.
Der beabsichtigte Anteilsverkauf durch Swisscom erfolgt im Rahmen
der Gruppenstrategie einer Fokussierung auf den Schweizer
Heimatmarkt. Im internationalen Geschäft wird Swisscom weiter auf die
Bereiche Mobile Service Providing und Datengeschäft setzen. Die
kommerziellen Beziehungen zwischen Swisscom und UTA werden
fortgeführt. Der Zusammenschluß bedarf noch der Zustimmung der
Kartellbehörde und der zuständigen Gremien. Über den Preis haben die
Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die UTA-Gruppe beschäftigt heute rd. 640 Mitarbeiter und konnte im
Jahr 2001 den Jahresumsatz mit knapp 240 Mio Euro im Vergleich zum
Vorjahr um 50 % steigern. Aus dieser Position als erfolgreichster
neuer Anbieter von Telefonie-, Internet- und Datenservices in
Österreich wird das Geschäft weiter ausgebaut werden können. Die UTA
ist bereits heute bei Businesskunden mit einem Marktanteil von 27 %
im Festnetzbereich ebenso wie im Internetgeschäft mit einem Anteil
von rd. 20 % Marktführer der alternativen Festnetzbetreiber. Die neue
Gesellschafterstruktur wird es ohne Veränderung der erfolgreichen
Strategie noch besser erlauben, Synergien zwischen UTA und ihren
Aktionären weiterzuentwickeln und durch gute Marktkenntnisse sehr
gezielt auf typisch österreichische Kundenbedürfnisse einzugehen.
Dazu wird insbesondere auch das Engagement der Raiffeisengruppe als
derzeit 9 %-Aktionär beitragen.
Rückfragehinweis: VTÖB-Geschäftsführung:
Dr. Burkhard Hofer
Tel.: 02236/200-12797
Dr. Herbert Hönlinger
Tel.: 0512/506-2010
Mag. Rudolf Samec
Tel.: 01/7969582-8900
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS