Zum Inhalt springen

Stellungnahme der "Betrifft"-Redaktion zur FPD-Aussendung

Wien (OTS) - Zur OTS-Aussendung 260 des Freiheitlichen Pressereferats ("FPD zu 'Betrifft: Wozu die Aufregung?'") stellt die "Betrifft"-Redaktion fest:

"Wir haben FPÖ-Generalskretär Mag. Karl Schweitzer, so wie alle anderen Generalsekretäre der Parlamentsparteien auch, in die Sendung 'Betrifft' eingeladen. Mag. Schweitzer hat seine Teilnahme an der Debatte fix zugesagt, ebenso wie auch Maria Rauch-Kallat, Mag. Andrea Kuntzl und Dr. Madeleine Petrovic. Daraufhin erging eine entsprechende Presseaussendung des ORF. Danach folgte eine Aussendung (OTS 125) des FPD, in der die Nichtteilnahme Mag. Schweitzers bekannt gegeben wurde. Die Redaktion hat daraufhin versucht, den stellvertretenden FPÖ-Bundesparteiobmann Hubert Gorbach einzuladen, der aus Termingründen der Einladung nicht nachkommen konnte.
Die Behauptung des FPD, wonach die 'Betrifft'-Redaktion neben Mag. Schweitzer auch FPÖ-Generalsekretär Ing. Mag. Peter Sichrovsky 'den anderen Diskussionsteilnehmern als fix' mitgeteilt hätte, ist unrichtig. Peter Sichrovsky wurde von der Redaktion weder eingeladen noch angerufen. Nach der Absage von Mag. Schweitzer erfolgte auch die Absage von Maria Rauch-Kallat. Die bereits fixierte Diskussionsrunde mit Vertretern der vier Parlamentsparteien kam daher nicht zu Stande. Die Vorwürfe des FPD weist die 'Betrifft'-Redaktion zurück."

Rückfragen & Kontakt:

Michael Krause
(01) 87878 - DW 14702

ORF-Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK