- 24.01.2002, 11:56:14
- /
- OTS0108 OTW0108
Elektronisches Infoservice für Großküchen
Tipps, Rezepte und Bezugsquellen unter www.biokueche.at
St.Pölten (NLK) - Weil Bio besser schmeckt, gesünder und
umweltfreundlicher ist, greifen viele ÖsterreicherInnen regelmäßig zu
Bio-Produkten. Dass diesem Bedarf auch in Großküchen von
Betriebskantinen, Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern
entsprochen wird, dafür setzt sich "die umweltberatung"
Niederösterreich ein. Der Speiseplan soll dabei gewohnten
Geschmackspräferenzen entgegenkommen, gleichzeitig auch immer Neues
bieten und moderne Ernährungsempfehlungen umsetzen.
Gemeinsam mit dem Verband "Ernte für das Leben" hat "die
umweltberatung" in den letzten Jahren bereits viele Großküchen bei
der Umstellung auf Bio-Produkte erfolgreich betreut. Finanziell
unterstützt vom Land Niederösterreich, werden in den nächsten beiden
Jahren weitere 100 Großküchen in Niederösterreich bei der Umstellung
auf Bio-Lebensmittel fachlich beraten und praktisch unterstützt.
Seit kurzem gibt es das Service für Großküchen auch im Internet.
Unter www.biokueche.at finden Interessierte fachliches Know-how und
praktische Tipps, Rezeptideen für Großküchen, Veranstaltungshinweise,
nützliche Informationen über Bio-Landbau, Bezugsquellen für
Bio-Lebensmittel, aktuelle Publikationen und vieles mehr.
Bei einem e-mail-Service der "umweltberatung" Weinviertel kann man
unter rosemarie.zehetgruber@umweltberatung.at auch die regelmäßigen
"Bio-News" abonnieren. Telefonisch erreicht man "die umweltberatung"
Weinviertel unter der Nummer 02952/4344.
Rückfragehinweis: "die umweltberatung" Weinviertel
Tel.: 02952/4344.
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK