- 24.01.2002, 10:56:14
- /
- OTS0066 OTW0066
Österreich 1 und FM4 mit dem Radiopreis der Erwachsenenbildung 2001 ausgezeichnet=
Wien (OTS) - Gestern, 23. Jänner 2002, fand im RadioKulturhaus die
Überreichung des 4. Radiopreises der Erwachsenenbildung statt. Träger
der Auszeichnung sind u. a. die Österreich 1-Redakteure Elisabeth
Stratka und Gerald Navara in der Sparte Information und Rainer
Rosenberg und Willi Resetarits in der Sparte Kultur. FM4-Redakteurin
Elisabeth Scharang ging in der Sparte "Interaktive und experimentelle
Produktionen" als Siegerin hervor. Als "Hausherr" hielt
Hörfunkintendant Manfred Jochum die Eröffnungsrede, Germanist
Wendelin Schmidt-Dengler die Laudatio, Staatsoperndirektor Ioan
Holender überreichte den Preisträgern Medaillen und Urkunden.****
In der Sparte Information ging der "Radiopreis" an Elisabeth
Stratka und Gerald Navara für das im Rahmen der Ö1-"Hörbilder
spezial" gesendete Feature "Der steirische Schindler". Die Sendung
behandelt die unglaubliche Geschichte des Grazers Josef Schleich, der
in den Jahren 1938 bis 1941 Tausenden Juden das Leben gerettet hat.
Den "Radiopreis" in der Sparte Kultur erhielten Rainer Rosenberg und
Willi Resetarits für die "Willi-Resetarits-Radioshow", die monatlich
im RadioKulturhaus vor Publikum stattfindet und live in Österreich 1
übertragen wird.
Und: Neben den Ö1-Preisträgern erhielt auch FM4-Redakteurin Elisabeth
Scharang für das "FM4-Jugendzimmer" in der Sparte "Interaktive und
experimentelle Produktionen" den Radiopreis der Erwachsenenbildung.
Hörfunkintendant Manfred Jochum in seiner Rede: "Der Anspruch an
Bildung in den elektronischen Medien, der Anspruch an Bildung im
sogenannten Informationszeitalter, in dem Inhalte innerhalb kürzester
Zeit und weltweit abrufbar sind, hat sich gewandelt und wird sich in
Zukunft weiter verändern. Es wird immer schwieriger, aus der Masse an
Informationen jene Aspekte zu filtern und für sich richtig
anzuwenden, die für den Einzelnen sinnvoll und brauchbar sind. Ich
gratuliere deshalb allen Preisträgerinnen und Preisträgern des
‚Radiopreises 2001‘. Sie haben mit ihren Sendungen einen wertvollen
Beitrag dazu geleistet, dass die mediale Realität nicht nur bunter
und vielfältiger ist, sondern sich vor allem geistig differenzierter,
klüger und politisch verantwortungsbewusster darstellt."
Eine aus sechzehn Personen bestehende Jury - neun
Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildner sowie sieben
Journalistinnen und Journalisten - hat am 21. November 2001 zum
vierten Mal den Radiopreis der Erwachsenenbildung vergeben. Der Preis
wird von vier österreichweit tätigen Verbänden der Erwachsenenbildung
- den Bildungshäusern, dem BüchereiVerband, dem Verband
Österreichischer Volkshochschulen und dem WIFI - gestiftet. Aus 56
eingereichten Sendungen aus dem ORF und der freien Radioszene wurden
von einer Vorjury 14 Produktionen für die Preisvergabe in den Sparten
Information, Kultur, Bildung/Wissenschaft sowie
Interaktives/Experimentelles nominiert.(hb)
Rückfragehinweis: ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 01/501 01/18175
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA/HOA