Zum Inhalt springen

Hinterholzer: Pröll-Prokop-Jobinitiative stärkt Arbeitsplatz NÖ

Frauenbeschäftigung in Niederösterreich auf Höchstwert

St. Pölten (NÖI) - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ist vordringliches Anliegen der VP NÖ. Die Pröll-Prokop-Jobinitiative ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Stärkung des Arbeitsplatzes Niederösterreich. Das beweist die aktuelle Situation bei der Frauenbeschäftigung. So hatten im Dezember 2001 um rund 2.500 Frauen mehr eine Beschäftigung als vor einem Jahr. Damit konnte trotz der international schwachen Konjunktur ein deutlicher Zuwachs erreicht werden, stellt LAbg. Dorothea Hinterholzer fest. ****

Die Pröll-Prokop-Jobinitiative zielt auf die Eingliederung von Jobsuchenden in den sensiblen Arbeitsmarktbereichen ab Besonders Umschulungsmaßnahmen im IT-Bereich sind zukunftsträchtige Möglichkeiten, den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern sichere Arbeitsplätze zu ermöglichen. Gerade im Lehrerbereich und bei den Kindergärtnerinnen konnten durch das Projekt "Flying Nannies" und die Lehrerbörse Erfolge erzielt werden. Insgesamt konnten mit der Pröll-Prokop-Jobinitiative bereits über 5.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, so Hinterholzer.

Darüber hinaus sind von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll aber noch zusätzliche Maßnahmen initiiert worden. So wurden bereits im September beim Baugipfel Baumaßnahmen in der Höhe von 2 Milliarden Schilling vorgezogen, um die Baubranche anzukurbeln. Die VP NÖ wird ihre Aktivitäten für den Arbeitsplatz Niederösterreich weiter fortsetzen, um in Niederösterreich so rasch wie möglich wieder Rekordbeschäftigung zu erreichen, betont Hinterholzer.

Rückfragen & Kontakt:

Presse
Tel.: 02742/9020 DW 140

VP Niederösterreich

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV/NÖI