DER STANDARD-Bericht: "Westenthaler: Auch Grüne regierungsfähig" - Erscheinungstag 3.1.2002
Wien (OTS) - FPÖ-Klubobmann Peter Westenthaler erklärt im Standard-Interview, dass die Freiheitlichen prinzipiell zu einer Zusammenarbeit mit der SPÖ, aber auch mit den Grünen bereit seien. Alle vier im Parlament vertretenen Regierungsparteien hätten das Zeug zur Regierungspartei, meint Westenthaler, der sich im Standard erst kürzlich mehr Gelassenheit für das neue Jahr vorgenommen hatte.
Dass sich die Freiheitlichen mit der ÖVP derzeit "zusammenraufen" müssen, hält der FPÖ-Klubobmann nicht für einen Nachteil, da trotz kontroversieller Zugänge immer wieder Lösungen gefunden würden. Westenthaler sieht die Volkspartei - mit Ausnahme von Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat - nicht als Bremsklotz.
Im Kärntner Ortstafelstreit stellt sich Westenthaler an die Seite Jörg Haiders, der das Grundanliegen der Kärntner Bevölkerung erkenne und kanalisiere. Westenthaler will noch vor dem Herbst den Bestellmodus am Verfassungsgerichtshof ändern. Den Widerstand der ÖVP bezeichnet er als "Irrtum". Es sei sowohl im Regierungsübereinkommen als auch in einem gemeinsamen Parlamentsantrag mit ÖVP-Klubobmann Andreas Khol festgehalten, dass der Bestellmodus geändert werden müsse.
Hilmar Kabas, Wiener FP- Chef und Klubobmann im Rathaus, kündigte anlässlich seines bevorstehenden 60. Geburtstages an, er werde 2006 "sicher nicht" mehr als Spitzenkandidat in den Gemeinderatswahlkampf ziehen. Der Wechsel an der Parteispitze solle "in aller Ruhe und ohne Zeitdruck" vorbereitet werden. Für seine Nachfolge gebe es im Rathausklub und in der Landespartei ein "gutes Potenzial". (red) Seite 7
Rückfragen & Kontakt:
Der Standard
Tel.: (01) 531 70/428