• 02.01.2002, 12:00:00
  • /
  • OTS0061 OTW0061

"Alles Euro" mit VISA

Wien (OTS) - Die Umstellung auf den Euro ist bei VISA - wie
erwartet - auf allen Ebenen erfolgreich verlaufen. Die bargeldlose
Bezahlung mit der VISA-Karte bringt gerade im Euro-Zeitalter sowohl
für die Karteninhaber als auch für die Vertragspartner noch mehr
Vorteile.

Alle VISA-Privat- und Geschäftskonten sowie die Belege bei den
VISA-Vertragspartnern - sowohl bei elektronischen
Kreditkartenterminals und auch bei der manuellen Abwicklung mittels
Imprinter - lauten seit 1. Jänner 2002 auf Euro. Der Schilling wird
noch bis Ende Februar 2002 als Informationswährung sowohl auf den
elektronischen Belegen als auch auf der VISA-Monatsrechnung angeführt
sein.

"Die bargeldlose Zahlung macht die Umstellung auf den Euro
wesentlich einfacher. Denn mit der VISA-Karte bezahlt man weiterhin
bequem und unkompliziert: Kein Risiko, dass falsch herausgegeben
wird, keine Falschgeldproblematik und auch keine schweren Münzen, die
den Anzug ausbeulen oder die Handtasche unnötig erschweren." meint KR
Helmut Nahlik, Vorstandsvorsitzender von VISA-AUSTRIA, nach der
erfolgreichen Euro-Umstellung.

Für die Unternehmen bietet die Karte ebenfalls große Vorteile:
Weniger doppelte Bargeldhaltung in den Kassen, die Mitarbeiter können
sich beim Herausgeben nicht irren und die Konsumenten freuen sich,
dass sie im wahrsten Sinn des Wortes "leichter" über ihr Budget
verfügen können.

KR Helmut Nahlik: "VISA garantiert dabei allen Kunden und Partnern
auch über die Umstellungsphase hinaus die gewohnte, verlässliche und
korrekte Abwicklung. Die Bezahlung mit VISA bringt immer Vorteile."

Als Vorgriff auf die Euro-Umstellung wurden die Konditionen bei
den Vertragspartnern für die Abrechnung der VISA-Karten bereits im
Jahr 2001 massiv gesenkt. Dadurch wird den Unternehmen die
Euro-Umstellung noch leichter gemacht. Insgesamt 15.000 neue
Unternehmen konnten im Jahr 2001 als neue VISA-Vertragspartner
begrüßt werden. Dieser Zuwachs von rund 30 % auf 70.000 Unternehmen
stellt einen neuen Rekordwert in der Geschichte von VISA in
Österreich dar.

Auch bei den Karteninhabern kann VISA-AUSTRIA auf ein sehr
erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Derzeit bezahlen bereits
mehr als 860.000 Österreicher mit VISA (+ 7 %).

Die Umsätze entwickelten sich ebenfalls erfreulich: Der
Gesamtumsatz im Jahr 2001 betrug EUR 2,89 Mrd. / ATS 39,7 Mrd. wovon
rund EUR 2,18 Mrd. / ATS 30 Mrd. in Österreich umgesetzt wurden.

"Die Euro-Einführung wird der bargeldlosen Bezahlung einen
weiteren starken Impuls verleihen. Wir blicken daher sehr
zuversichtlich ins Jahr 2002" gibt KR Helmut Nahlik bereits heute
bekannt.

VISA-SERVICE Kreditkarten AG

In Österreich gibt es derzeit über 860.000 VISA-Karteninhaber und
über 70.000 Vertrags-partner. Der Gesamtumsatz im Jahr 2001 betrug
EUR 2,89 Mrd./ 39,8 Mrd. Schilling, wobei rund EUR 2,18 Mrd. / ATS 30
Mrd. in Österreich umgesetzt wurden. Die VISA-SERVICE Kreditkarten AG
beschäftigt per 31. Dezember 2001 257 Mitarbeiter, davon 52 auf
Teilzeitbasis. VISA ist das weltweit führende bargeldlose
Kartenzahlungssystem für Verbraucher mit über 22 Mio.
Akzeptanzstellen, mehr als 1 Mrd. Karteninhabern und 21.000
VISA-Mitgliedsinstituten. Der Umsatz aller VISA-Karten betrug in den
12 Monaten bis Ende Juni 2001 2 Billionen USD weltweit.

Rückfragehinweis: VISA-SERVICE Kreditkarten AG
Invalidenstraße 2, A-1030 Wien
Telefon: 01-711-11-0
Fax: 01 711 11 147
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Gabriele Liegler (Tel.: DW 160)
mailto:office@visa-austria.com
Homepage: http://www.visa.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel