Zum Inhalt springen

Mehr als eine Million sahen das "Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2002" im ORF

Wien (OTS) - 1.080.000 Zuseher sahen am Dienstag, dem 1. Jänner 2002, den zweiten Teil der Live-Übertragung des "Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker", das erstmals von Seiji Ozawa geleitet wurde. Insgesamt erreichte der ORF mit der Übertragung des charmanten musikalischen Neujahrsgrußes durchschnittlich 992.000 Zuseher, bei einem Marktanteil von 62 Prozent. Auch der Film "Im Fluss der Jahreszeiten" stieß am vergangenen Dienstag auf großes Publikumsinteresse. Gernot Friedels Film, den 958.000 Zuseher sahen, lud zu einer kleinen Jahresreise durch den Wasserreichtum Österreichs, zu den späten Meisterquartetten Joseph Haydns, gespielt vom Hagen-Quartett, ein. Der erste Teil des heurigen Neujahrskonzerts erreichte 809.000 Zuseher.
Das Neujahrskonzert 2002 wurde in zwei Teilen ausgestrahlt, unter anderem auch auf 3sat. Es konnte auf fünf Kontinenten, in 48 Ländern, gesehen werden. Die Koproduktion mit dem ZDF und dem japanischen Fernsehen NHK wurde unter anderem auch von Australien, Costa Rica, Russland, Südafrika, den USA und Japan übernommen.

Rückfragen & Kontakt:

Rudolf Fehrmann
(01) 87878 - DW 12765
http://programm.orf.at
http://kundendienst.orf.at

ORF-Pressestelle

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GOK/GOK