- 02.01.2002, 11:39:01
- /
- OTS0055 OTW0055
Intensive Vorarbeiten zur Dokumentation Eisenstraße
Aktionsgruppe "Regionales Wissen" betreibt Schlüsselprojekt
St.Pölten (NLK) - Nach dem offiziellen Start der LEADER
PLUS-Aktivitäten des Vereines Niederösterreichische Eisenstraße
werden innerhalb der fünf Aktionsgruppen für Freizeitwirtschaft,
Naturparke, Metallgestaltung im öffentlichen Raum,
Landwirtschaft/Gewerbe und Regionales Wissen laufend Ideen gesammelt
und bis zur möglichen Umsetzung der Projekte geführt. Wichtigstes
Projekt in der Aktionsgruppe Regionales Wissen ist die Dokumentation
Eisenstraße, an der bereits seit geraumer Zeit intensiv gearbeitet
wird.
Kürzlich haben sich führende Vertreter der Museen, Archive und
Bibliotheken sowie der Natur- und Volkskunde dieses Raumes in Ybbsitz
getroffen, um erste konkrete Vorhaben dieses Schlüsselprojektes zu
besprechen. Die Dokumentation Eisenstraße soll aus einem
Organisationsbüro, maximal drei Servicestellen sowie einem internet-
und datenbankbasierten Teil bestehen. Für die Umsetzung ist ein
Lenkungsteam verantwortlich. Ein Koordinator soll technische und
betriebliche Sachkenntnis einbringen, um eine regionale Marke mit
zentraler Bedeutung im kulturellen, gesellschaftlichen und
wissenschaftlichen Bereich zu schaffen.
Nähere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland unter
der Telefonnummer 07443/866 00 bzw. per e-mail unter
presse@eisenstrasse.or.at.
Rückfragehinweis: Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland
Tel.: 07443/866 00
OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK/NLK